Sie suchen eine objektive Methode, um Arbeitssuchende zu beurteilen und ihre Entwicklung zu verfolgen? Und Sie möchten außerdem den Effekt von Unterstützungsangeboten messen?
Mit Hilfe des Dariuz-Assessments verschaffen Sie sich einen Überblick über die Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Kunden. Sie können diese verfolgen und mit der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt vergleichen.
Oder aber Sie nutzen das Assessment, um die tatsächlichen Entwicklungen in einer Zielgruppe sichtbar zu machen. Wenn Sie die Daten zurück in eine Datenanalyse überführen, können Sie als Organisation objektiv zeigen, welchen Mehrwert Sie auf allen Ebenen haben. Das Assessment ist eine wissenschaftliche Entwicklung von TNO, der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung, die wir mit Hilfe von Erfahrungen aus der Praxis und dem Feedback von Experten kontinuierlich verbessern. Die Nutzung des Assessments wächst ständig und auch die Muster und Profile von Arbeitssuchenden werden immer detaillierter.
Einblicke und Entwicklung
Das Assessment bildet das Verhalten am Arbeitsplatz zuverlässig ab und erlaubt Einblicke in:
- die Kompetenzen der Mitarbeiter,
- die erforderliche Arbeitsanpassungen,
- die Anforderungen auf dem regulären Arbeitsmarkt,
- die Einteilung auf der Teilhabeleiter und Arbeitsleiter,
- den indikativen Lohnwert,
- die Vision der Mitarbeiter und der Führungskraft.
Einblicke in den Fortschritt
Durch den regelmäßigen Einsatz des Assessments wird zudem sichtbar, in welchem Maß sich der Kunde/Mitarbeiter entwickelt. Der Fortschrittsbericht, der auf der Basis von zwei oder mehr Messungen generiert wird, zeigt die Entwicklung des Kunden/Mitarbeiters im Zeitverlauf und je Kompetenz.
Die Mitarbeiter aktiv miteinbeziehen
Die Mitarbeiter, also Ihre Kunden, werden aktiv in den gesamten Prozess eingebunden. Wir bringen den Kunden dazu, über sein eigenes “Funktionieren”, seine Entwicklung und seine Rolle bei der Integration in Arbeit nachzudenken. Mit gezieltem Coaching verbessern wir die (Arbeits) Möglichkeiten und damit auch die Chance auf eine reguläre Arbeit.