Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Tablets öffnen Türen - „Auch ich habe eine Chance auf dem Wohnungsmarkt!“

Tablets öffnen Türen - „Auch ich habe eine Chance auf dem Wohnungsmarkt!“

LOGO_Tablets öffnen Türen - „Auch ich habe eine Chance auf dem Wohnungsmarkt!“

Tablets öffnen Türen - „Auch ich habe eine Chance auf dem Wohnungsmarkt!“

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Wer auf Wohnungssuche ist, stellt schnell fest, dass der Kampf um die heißbegehrten vier Wände nicht nur in Corona-Zeiten online stattfindet. Die Immobilienanzeigen der Zeitung werden immer weniger, die technischen Anforderungen beim Suchen im Internet größer.

Um den Betroffenen im Landkreis München die entsprechenden Voraussetzungen zu bieten, wurde das Projekt WoHinT21 „Gerechte(re) Wohnungsssuche für ALLE“ von der AWO Wohnungsnotfallhilfe ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Suchenden begleitend mit Tablets auszustatten, die ihnen Zugang zum digitalen Wohnungsmarkt verschaffen.

Auf Tablets finden die Wohnungssuchenden nicht nur alle Formulare und Anträge, die für die Wohnungssuche speziell im Landkreis München nützlich sind, sondern auch Erklärungsvideos, die aus dem parallel stattfindenden Workshop kommen. Für inhaltliche wie auch technische Fragen kann sich das Team des Projekts auf die Tablets der User schalten. „Dies ermöglicht unsere ortsunabhängige Unterstützung, auch aus dem Homeoffice“, sagt Christina Mittermaier (Immobilienfachwirtin), die mit dem Team der Wohnungsnotfallhilfe seit Jahren an der Unterstützung in diesem Bereich arbeitet. Mittermaier: „Mit diesen Tablets kommen wir dem Ziel näher, den Klienten die Tür zum digitalen Wohnungsmarkt zu öffnen.“ Dadurch werde die Eigenkompetenz gefördert und die Motivation gestärkt, sich selbst professionell ausgestattet auf die Suche zu machen und nicht vor dem Markt zu kapitulieren.

Träger: AWO Kreisverband München-Land e. V.

Förderzeitraum: November 2020 – Oktober 2021

Durchführungsort: München, Oberbayern

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.