Die geflüchteten Jugendlichen, die von uns betreut werden, kommen als unbegleitete Minderjährige in Deutschland an -ohne Eltern oder Familienangehörige, die für sie sorgen könnten.
Die jungen Geflüchteten müssen sich auf eine fremde Kultur, auf eine für sie fremdartige Gesellschaft und Lebensweise einlassen. Sie müssen eine neue Sprache lernen, vielleicht auch eine für sie ungewohnte Schrift. Und vielleicht müssen sie auch erst lernen zu lernen, weil sie noch nie die Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen. Egal, wo sie herkommen und wie lange sie hierbleiben werden – unsere Aufgabe besteht darin, ihnen Sicherheit zu geben, sie bestmöglich zu versorgen und ihren weiteren Weg zu unterstützen. Für all das braucht es Begleitung und Vertrauen, damit sie gut in unserer Gesellschaft ankommen und sich in ihrem neuen sozialen Umfeld zuhause fühlen
https://www.eal-jugendhilfe.de/bei-uns/unbegleitete-minderjaehrige