Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Erziehung, Beratung und Unterstützung

Erziehung, Beratung und Unterstützung

LOGO_Erziehung, Beratung und Unterstützung

Erziehung, Beratung und Unterstützung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Erziehung von Kindern ist anspruchsvoll. Eltern stellen in aller Regel hohe Ansprüche an sich selbst, die Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu fördern. Die Eltern beschäftigen daher viele Fragen, sei es zum Umgang mit Medien, zu guter Bildung, Ernährung und Gesundheit, Wertevermittlung, aber auch bei Themen z. B. im Kontext des sozialen Umgangs mit Gleichaltrigen oder in schwierigen Phasen oder Lebenslagen von Kindern oder Eltern.

Dazu steht Eltern, Kindern und Jugendlichen in Bayern ein breites Angebot an Information, Beratung und Unterstützung zur Verfügung.

Zentrale Anlaufstellen sind die 96 bayerischen Jugendämter, die sich in allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe engagieren, um günstige Rahmenbedingungen für ein gelingendes Aufwachsen junger Menschen zu schaffen. Die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sind vor allem beratende, unterstützende und fördernde Angebote für junge Menschen und ihre Familien.

Dazu gehören allgemeine Informationen zu den entsprechenden Entwicklungsphasen von Kindern (z. B. Elternbriefe), Angebote der Familienselbsthilfe (wie Mütterzentren) oder Familienstützpunkte, die Angebote der Familienbildung vermitteln und zudem eine Lotsenfunktion zu anderen Stellen bieten. Speziell zur Beratung und Unterstützung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in belastenden Lebenssituationen, sind bei den Jugendämtern Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi) eingerichtet, die mit ihren Netzwerkpartnern im KoKi-Netzwerk frühe Kindheit passgenaue Hilfen anbieten können. Neben den qualifizierten Beratungsmöglichkeiten in den Jugendämtern steht Familien in Bayern insbesondere ein flächendeckendes Netz von rund 180 Erziehungsberatungsstellen (einschließlich Nebenstellen und Außensprechstunden) und ein Beratungsangebot für Eltern mit Schreibabys zur Verfügung.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.