Der Krisendienst RUF24 bietet eine 24 Stunden kostenlose Rufbereitschaft für krisenhafte Ausnahmesituationen. Ein Mitarbeiter von RUF24 kommt innerhalb von 1-2 Stunden zu den Betroffenen in die Klinik oder nach Hause. Ziel ist es, die Eltern, Kinder oder Geschwister zu stabilisieren, um eine akute Entlastung zu ermöglichen, denn durch eine professionelle, traumaadaptierte und bindungsorientierte Krisenbegleitung lassen sich Traumafolgestörungen verhindern. Gerade im Klinikalltag sind schwere innerfamiliäre Krisen für Ärzte und Schwestern nur schwer zu bewerkstelligen. Daher stellt RUF24 gerade für die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal eine Ergänzung und Unterstützung vorhandener Systeme dar. Dieser Dienst ist meist der Erstkontakt zu einer Familie, die dann im Nachgang weiter von der Stiftung betreut wird.