Jede Familie, die wir betreuen, ist individuell und einzigartig. In Gesprächen finden wir zu Beginn gemeinsam heraus, welche Bedürfnisse jedes Familienmitglied hat und wie wir am besten unterstützen können. Dabei werden sowohl psychosoziale als auch sozialrechtliche Themen angesprochen. Aus der Vielzahl unserer Angebote (Sozialmedizinische Nachsorge, Angehörigenberatung, Therapeutische Kurzintervention, Teilhabeorientierte Nachsorge) schnüren unsere Fachkräfte ein individuelles „Hilfspaket“, das sich immer wieder an die jeweilige Situation der Familie anpasst. Wir vermitteln auch Hilfen, die über unser eigenes Angebot hinausgehen und können dabei auf ein großes, multiprofessionales Netzwerk zurückgreifen.
Je nach Bedarf kommen außerdem von uns geschulte ehrenamtliche Familienbegleiter*innen zum Einsatz, um die Familie in ihrem Alltag zu entlasten.
Wir begleiten das Leben der Familien. Wie ein Anker geben wir in stürmischen Zeiten Halt und Sicherheit, solange die Familie es möchte.
Unsere Betreuung ist für die Familien kostenfrei.