Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Psychiatrie und Psychotherapie – Professionelle Hilfe für mehr Lebensqualität

Psychiatrie und Psychotherapie – Professionelle Hilfe für mehr Lebensqualität

LOGO_Psychiatrie und Psychotherapie – Professionelle Hilfe für mehr Lebensqualität

Psychiatrie und Psychotherapie – Professionelle Hilfe für mehr Lebensqualität

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fast jeder Zweite leidet mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Störung. Damit gehören seelische Leiden zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt.

Typische psychische Erkrankungen sind zum Beispiel Depressionen, Manien, Angst-StörungenZwänge, akute oder post-traumatische Belastungen oder Psychosen. Auch Beschwerden, die mit einer Störung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der Konzentration einhergehen, gehören dazu. Eine psychische Erkrankung verändert die Menschen. Sie dauert in der Regel länger an oder tritt immer wieder in Erscheinung. Die Patientinnen und Patienten leiden häufig sehr darunter. Auch das Umfeld ist betroffen. Ein Psychotherapeut kann helfen, damit besser umzugehen.

Sie haben Symptome an sich bemerkt und möchten psychologische Beratung in Anspruch nehmen? Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind gerne für Sie da. Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Anlaufstellen.

Was sind die Ursachen psychischer Erkrankungen?

Psychische Erkrankungen haben meist mehrere Ursachen. Neben genetischen Faktoren und körperlichen Erkrankungen können aktuelle oder vergangene Ereignisse, die mit Stress verbunden sind, psychische Störungen fördern. Häufig zeigen sich dann Störungen des Gehirnstoffwechsels oder Veränderungen der Gehirnsubstanz. Symptome psychischer Erkrankungen sind zum Beispiel

  • Niedergeschlagenheit
  • Ängste
  • Sich aufdrängende Gedanken und Handlungen
  • Veränderungen im Denken und in der Wahrnehmung
  • Störungen von Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Beschwerden bei Appetit, Verdauung, Schlaf oder Sexualität
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.