Kilanka ist im Bereich aller Hilfen zur Erziehung des SGB VIII anwendbar und wird von der Kleinsteinrichtung bis zum großen Trägerverbund genutzt. Einsatz findet Kilanka u.a. in stationärer Jugendhilfe, sozialer Gruppenarbeit, ambulanter Jugendhilfe wie Sozialpädagogischer Familienhilfe oder Erziehungsbeistandschaft bis hin zur Individual- und Erlebnispädagogik. Kilanka bietet Ihnen Möglichkeiten zur Dokumentation Ihrer Arbeit - auch im mobilen Arbeiten durch die Kilanka App, zur Einsatzplanung von Personal, der Verwaltung von Stundenkontingenten, Erstellung Ihrer internen wie externen Abrechnungen u.v.m.
Es ist uns ein Anliegen eine smarte und intuitive Softwarelösung für die vielfältigen ambulanten, teilstationären und stationären Angebote anzubieten. Das moderne Programmlayout punktet dabei ebenso wie die rasend schnelle und unkomplizierte Nutzung der Datenbank. Ihr Vorteil ist es über alle Informationen der unterschiedlichen Einrichtungsteile und Abteilungen und Aufgabenbereiche an einem zentralen Punkt verfügen zu können. Das Arbeiten mit mehreren Systemen entfällt. Wir stellen den Klienten in den Mittelpunkt und berücksichtigen gleichzeitig die unterschiedlichen Einrichtungsstrukturen, regionale Unterschiede und Anforderungen bei der Bereitstellung unserer Software. Sie entscheiden, welche der zur Verfügung stehenden Funktionen Sie nutzen wollen. Wir begeiten Sie bei der Einführung von Kilanka bis zur Aufnahme des Regelbetriebs.