Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Gewinne Zeit und Wirksamkeit in Deinem Alltag

Gewinne Zeit und Wirksamkeit in Deinem Alltag

LOGO_Gewinne Zeit und Wirksamkeit in Deinem Alltag

Gewinne Zeit und Wirksamkeit in Deinem Alltag

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Intro

„Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen.“ – Pater Anselm Grün

Selbstführungskompetenz betrifft alle – Mitarbeitende wie Führungskräfte. Wie diese Kompetenz ausgeprägt ist, zeigt sich neben der persönlichen Verfasstheit v.a. in zwischenmenschlichen Situationen, nämlich dann, wenn Haltung, Kommunikation und persönliche Wirkung auf andere Menschen treffen und dadurch direktes oder indirektes Feedback entsteht. Insofern hat Selbstführung nicht nur einen Eigenwert, sondern ist grundlegende Voraussetzung für die Gestaltung gelingender Beziehungen – im privaten wie im beruflichen Kontext.

Zielgruppen

Die Entwicklung der Selbstführungskompetenz ist ein fortwährender Prozess, da sich Umstände, Rahmenbedingungen, innere Prioritäten und Werthaltungen immer wieder ändern können – ja vermutlich sogar müssen. Führungskräfte aller Ebenen, Projekt-Leitende sowie Mitarbeiter*innen profitieren von einer anpassungsfähigen Selbstführungskompetenz.

Ziele

Die Kursteilnehmenden erhalten Strategien und Werkzeuge, um mit sich selbst, ihren Stärken und Fähigkeiten, aber auch mit ihren Herausforderungen und Entwicklungspotenzialen bewusster in Reflektion und Alltagsgestaltung zu kommen.

Für alle Teilnehmenden:

  • Ein Verständnis davon bekommen, was Selbstführung ist und wofür sie gut ist
  • Welche Selbstführungs-Strategien gibt es und was gilt es dabei jeweils zu beachten?
  • Konkrete Strategien kennenlernen und diese ausprobieren bzw. langfristig in den Alltag integrieren mit dem Ziel der persönlichen Effektivitäts- und Effizienzsteigerung
  • Sich selbst, besser kennenlernen: Eigene Verhaltensweisen, Einstellungen, Umgang mit sich selbst (und anderen) reflektieren
  • Grundverständnis bezüglich persönlicher Stärken und Entwicklungspotenziale
  • Anwendungskontexte beleuchten (z.B. Work-Life Balance)
  • Reflektieren und in Bezug setzen eigener Verhaltensweisen und Einstellungen zur Organisation (z.B. Kultur, Struktur, Prozesse)
  • Ausrichtung und Orientierung bezüglich relevanter vertiefender Coaching-Angebote

Für Führungskräfte zusätzlich:

  • Herstellen des Bezuges zu relevanten Situationen aus dem Alltag als Führungskraft
  • Super-Leadership: Führung durch Selbstführung
  • Selbstführung bei Mitarbeitenden fordern und fördern

Outcomes

Erfolgreiche Selbstführung ist ein wesentlicher Beitrag zu einem vitalen und professionellen Lebens- und Arbeitsstil sowie zur Integration widerstreitender Erfordernisse in den operativen Alltag. Mit Blick auf die Organisation und die Mitarbeitenden liefert gelingende Selbstführung im Führungsalltag unmittelbare und indirekte Effekte, indem auch andere dazu ermutigt und befähigt werden.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.