Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe)

Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe)

LOGO_Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe)

Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe)

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Die Jugendhilfe in Strafverfahren, früher Jugendgerichtshilfe genannt, begleitet und berät Jugendliche und junge Volljährige im Jugendstrafverfahren und vertritt hierbei deren Interessen.

Wann wird die Jugendhilfe in Strafverfahren tätig?

  • Wir werden immer dann tätig, wenn jungen Menschen zur Last gelegt wird, im Alter von 14 bis 20 Jahren eine Straftat begangen zu haben.

Welche Aufgaben hat die Jugendhilfe in Strafverfahren?

  • Wir begleiten das gesamte Strafverfahren, von der Einleitung polizeilicher Maßnahmen über die Verhandlung vor dem Jugendgericht bis zur Erledigung der Vollstreckung.
  • Wir beraten und unterstützen die beschuldigten jungen Menschen und ggf. die Personensorgeberechtigten
  • Wir prüfen, ob Leistungen der Jugendhilfe oder andere Hilfen in Betracht kommen, und vermitteln diese.
  • Wir bringen erzieherische und soziale Gesichtspunkte im Strafverfahren zur Geltung.
  • Wir geben dem Gericht und der Staatsanwaltschaft Anregungen für die Beendigung des Verfahrens.

Was geschieht während ders Gerichtsverhandlung?

  • Wir nehmen in der Regel persönlich an der Hauptverhandlung teil.
  • Wir äußern uns zur Persönlichkeit des jungen Menschen und zu seinem Lebensumfeld.
  • Wir nehmen bei Beschuldigten, die zum Zeitpunkt der Tat bereits 18 Jahre oder älter waren, dazu Stellung, ob das Gericht Jugendstrafrecht oder allgemeines Strafrecht anwenden soll.

Was geschieht nach der gerichtlichen Entscheidung?

  • Wir unterstützen Beschuldigte dabei, die vom Jugendgericht auferlegten Weisungen und Auflagen zu erledigen.
  • Wir sind auch nach Abschluss der Gerichtsverhandlung ansprechbar, wenn es um die Bewältigung von persönlichen Problemen geht.

Mehr Informationen

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.