Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Qualitäts- und Organisationsentwicklung

Qualitäts- und Organisationsentwicklung

LOGO_Qualitäts- und Organisationsentwicklung

Qualitäts- und Organisationsentwicklung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Laufende Projekte

„BiSS-Transfer: Sprachlich fit von der Kita in die Schule“ (BiSS-Fit)
„BiSS-Transfer“ ist eine Bund-Länder-Initiative in Nachfolge der Initiative „BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift“, um die in „BiSS“ entwickelten Konzepte und Materialien breit zu implementieren.

Effect-li – Wirkung von Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in Kindertageseinrichtungen auf die Erst- und Zweitsprache. Systematisches Review und Metaanalyse
Im Rahmen des Reviews wird eine Übersicht über evaluierte Sprachfördermaßnamen für mehrsprachige Kinder erstellt und die Studienqualität eingeschätzt. Die Metaanalyse untersucht die Wirkung von Sprachförderung im Allgemeinen und die der einzelnen Intervention auf die Entwicklung in Erst- und Zweitsprache.

Erfolgreiche Konzeptionsentwicklung leicht gemacht – Orientierungsrahmen für das Praxisfeld Kita in Bayern
Um die bayerischen Kindertageseinrichtungen bei der Konzeptionsentwicklung zu unterstützen, wurde ein Orientierungsrahmen erstellt. Dieser richtet sich an alle Personen und Stellen, die im Praxisfeld Kita mit Konzeptionsentwicklung befasst sind, primär jedoch an Unterstützungs- und Multiplikatorensysteme, die Kitas hierbei begleiten bzw. Fortbildungen hierzu anbieten.

Krippenstudien – Qualität von Anfang an!
Im Rahmen dieses Projekts wird in ausgesuchten Krippen eine Bestandsaufnahme der jeweils möglichen Qualität - aus Sicht der Fachkräfte selbst und durch externe Beobachtung - durchgeführt.

Landesweite Befragung von Leitungen in Kindertageseinrichtungen: Leitungsprofile und Bedarfe
Das Ziel der Studie ist es, auf Basis einer inhaltlich breit angelegten, repräsentativen, quantitativen Online-Befragung das komplexe Bild von Kita-Leitung aus Sicht der Leitungskräfte zu schärfen und hieraus empirisch gestützt Empfehlungen für Politik, Anstellungsträger und Praxis zu entwickeln.

Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen (PQB) in Bayern
Im Zentrum des Modellversuchs steht die systematische Beratung und Begleitung der Kindertageseinrichtungen im Bereich der Interaktionsqualität

„Tagespflege 2000“ – Weiterqualifizierung von Tagespflegepersonen zu Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen
Das IFP hat 20 Multiplikatorinnen zertifiziert, die bayernweit seit Juli 2020 Tagespflegepersonen zu Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen weiterbilden und begleitet diese wissenschaftlich.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.