Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Aufbau, Inhalt und Umsetzung des ReSi+ Konzepts

Aufbau, Inhalt und Umsetzung des ReSi+ Konzepts

LOGO_Aufbau, Inhalt und Umsetzung des ReSi+ Konzepts

Aufbau, Inhalt und Umsetzung des ReSi+ Konzepts

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Das Programm ReSi richtet sich an Kinder in Kindertageseinrichtungen (3-6 Jahre), ihre Eltern und pädagogische Fachkräfte. Es beinhaltet ein Förderprogramm für Kinder, das von den Fachkräften in der Einrichtung durchgeführt und in den Alltag eingebunden wird. Zusätzlich werden in Kooperation mit regionalen Fachstellen pädagogische Fachkräfte zum Thema Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt, in der Elternarbeit und der Handlungssicherheit in Verdachtsfällen bedarfsgerecht weiterqualifiziert. 

Dabei wird ein Mehrebenenansatz verfolgt:

Kindbezogener Ansatz: Das ReSi + Kinderprogramm

Das Förderprogramm für die Kinder basiert auf einem resilienz- und salutogenetischen Ansatz. Es setzt sich zum Ziel, Kinder in ihren sozial-emotionalen, körperbezogenen und sprachlich-erzählerischen Kompetenzen zu fördern.
Es handelt sich um ein an den Bedürfnissen der Praxis orientiertes Konzept, das in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen in einem Pretest erprobt und auf der Grundlage der Rückmeldungen der teilnehmenden Fachkräfte modifiziert wurde. ReSi wurde in die "Grüne Liste Prävention" aufgenommen.

Erwachsenenbezogener Ansatz: Weiterqualifikation von pädagogischen Fachkräften

Fachkräfte erfahren Unterstützung in der thematischen Weiterbildung zum Thema Prävention häuslicher und sexualisierter Gewalt und Handlungssicherheit in Verdachtsfällen. Darüber hinaus werden sie in der Elternarbeit unterstützt (u.a. durch Elternabendangebote und thematische Elternflyer begleitend zur Durchführung des Förderprogramms). Die Weiterqualifikation beinhaltet eine Vernetzung mit regionalen Fachstellen und wird von speziell ausgebildeten ReSi+ Fortbilungsleitungen durchgeführt.

Inhalte des ReSi+ Konzepts

Das ReSi+ Konzept kann als Baustein zum Schutz gegen häusliche und sexualisierte Gewalt im Rahmen eines integrierten Gewaltschutzkonzepts (§ 45 SGB VIII) der Einrichtung unter Einbezug des pädagogischen Teams und einer thematischen Elternarbeit eingesetzt werden.

Aufbau, Inhalt und Umsetzung des ReSi+ Konzepts ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.