Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

Selbsthilfe

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Unsere Angebote. Selbsthilfe. 

Wir alle kennen es: Ein gesundheitliches Problem, ob psychisch oder physisch, stellt uns vor größere oder kleinere Herausforderungen. Nicht nur uns, sondern auch oft unsere Angehörigen, unsere Familien, Freund*innen und nicht zuletzt die Arbeitgeber*innen oder Kolleg*innen.

Was für eine Genesung oft fehlt, ist der Austausch zwischen Betroffenen, die ein ähnliches Krankheitsbild haben. Und hier kommt die Selbsthilfe ins Spiel, der eine ebenso wichtige Bedeutung zukommt wie der heilkundlichen Behandlung. Menschen, die von der gleichen Behinderung, körperlichen Erkrankung oder dem gleichen psychischen oder sozialen Problem betroffen sind, egal ob als selbst Betroffene oder Angehörige, können auf Augenhöhe von den Erfahrungen und dem Wissen anderer enorm profitieren.

Wenn wir wissen, dass wir nicht alleine sind mit unseren Herausforderungen und Problemen und dass wir uns mit anderen hinsichtlich ihrer Erfahrungen und ihrem Wissen austauschen können, wagen wir vielleicht einen Schritt zu einer Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe. Hier wird gemeinsam das Ziel in regelmäßigen Treffen – in vertraulicher Runde – das Ziel verfolgt, persönliche Lebensumstände zu verbessern. Die gemeinsame Aufgabe ist dabei das sich gegenseitige Auffangen, die Begleitung und das Beschreiten eines gemeinsamen Wegs für den Umgang mit der Erkrankung oder Behinderung. Selbsthilfegruppen sind eine Ergänzung, aber kein alleiniger Ersatz zur professionellen Hilfe.

Mutmachleute Online Selbsthilfe

Der Mutmachleute e.V. hat ein Online Selbsthilfe Forum entwickelt, gefördert vom Bundesverband AOK, das ein digitales und bundesweites Angebot zur Verfügung stellt. Das Forum ist das digitale und niedrigschwellige Pendant zur klassischen Selbsthilfegruppe vor Ort.

Mit neuester Technik und hohen Auflagen stellen wir ein datenschutzrechtlich exzellentes Angebot zur Verfügung. Wir bieten drei Formen zum Austausch an:

• Kommunikation von Moderator*innen (ehemals Betroffene) mit Usern im 1:1 Gespräch in einem geschützten Raum

• Wöchentlich oder monatlich stattfindende Selbsthilfegruppen im Reallife Chat

• Offene Foren

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.