Worum geht es im Studiengang Betriebswirtschaft - Marketing?
Hier lernen Sie die Bandbreite des Marketings jeweils mit einem besonderen Bezug zu den Schwerpunkten Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzuwenden:
- Nutzung von Big Data Analysen
- Besonderheiten des B2B-Marketings
- Entwicklung passender Vetriebsstrategien
- Funktion von Marken- und Produktmangement
Sie lernen alle Inhalte zuerst theoretisch und wenden sie dann in verschiedenen Projekten und Planspielen auch praktisch an.
Auch Management- und Methodenkompetenzen sind Bestandteil des Curriculums, darunter
- strategische Mangementkompetenzen
- Entrepreneurship
- Change Mangement und
- Führung von Familienunternehmen
Sie werden damit nicht nur für eine Tätigkeit als Marketingprofi sondern auch für die Übernahme von Führungsverantwortung qualifiziert.
STÄRKEN DES STUDIENGANGS
Fit für den Berufseinstieg
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Marketing, sodass Sie in Unternehmen schnell einsatzfähig sind und mit Ihrem Fachwissen zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen!
Digitalisierung und praxisnahe Inhalte: In unserem Masterprogramm werden Sie auf die Anforderungen der beruflichen Praxis vorbereitet und beherrschen anschließend z.B. folgende Tools:
- Tools zur Web-Analyse
- Tools zur Datenanlyse und -visualisierung
- Business Intelligence-Tools
Digitalisierung ist nicht nur fester Bestandteil der Lerninhalte, sondern ebenso in der Lehre selbst von großer Bedeutung.
Managementkompetenzen: Neben den Fachkompetenzen im Marketing erwerben Sie zusätzlich Managementkompetenzen wie unternehmerisches Denken und Handeln oder Entrepreneurship. Damit steht Ihnen nicht nur eine berufliche Karriere als Spezialistin oder als Spezialist offen, sondern auch die Übernahme von Führungspositionen.