Über KIVAN
Ausgerichtet an den Bedürfnissen ihres Kundenkreises entwickelt die Lecos GmbH seit über zehn Jahren das eKitamanagement-System KIVAN. Die Lösung erleichtert die Verwaltung von Bedarfsmeldungen sowie die Vergabe von Betreuungsplätzen in zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland.
Seit ihrem Start im Jahr 2008 wurde die Kita-Software KIVAN vom kommunalen IT-Unternehmen Lecos fortlaufend weiterentwickelt. Die Anwendung legt den Fokus auf zwei elementare Grundlagen im Kitamanagement: die Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen sowie die Abrechnung von Elternbeiträgen, Sonder- und Zusatzleistungen. Mit zahlreichen Funktionen und Modulen gehört KIVAN technologisch zu den bundesweit führenden Kita-Lösungen. Die Software wird in ganz Deutschland eingesetzt und erleichtert somit den Arbeitsalltag von unzähligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kita, in Horten, bei Trägern oder in den Fachbereichen der Kommunen.
Seit Mitte 2022 hat KIVAN einen neuen starken Partner an seiner Seite: Die CARE Kita-App der Carlo & Friends GmbH aus Hamburg, welche die Kommunikation zwischen Eltern und Einrichtungen erleichtert. Dass KIVAN und CARE so gut zusammenpassen, liegt hauptsächlich an dem großen gemeinsamen Ziel, das beide Teams hinter den Anwendungen im Fokus haben: Beide wollen den Kita-Alltag für alle Beteiligten erleichtern. Als Verwaltungssoftware unterstützt KIVAN Landkreise, Kommunen, Träger und Einrichtungen dabei die Kita-Platzvergabe zu managen. CARE unterstützt als Kommunikations- und Organisations-App die Einrichtungen bei ihren alltäglichen Aufgaben und fördert den direkten Austausch zwischen allen Beteiligten. Indem die CARE Kita-App und KIVAN ihre Kernkompetenzen verknüpfen, entsteht ein medienbruchfreier Datenfluss vom operativen Alltagsgeschäft in der Kita bis hin zur Auswertung und Steuerung auf strategischer Ebene.