Use #consozial2024 #kongressmesse

16. - 17. Oktober 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Frauenhäuser

Frauenhäuser

LOGO_Frauenhäuser

Frauenhäuser

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Jede dritte Frau in Deutschland ist seit ihrem 16. Lebensjahr von Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer liegt nach Schätzungen weit höher. Frauenhäuser müssen auch weiterhin einen unverzichtbaren Stellenwert im Hilfesystem für Frauen und Kinder haben, die von Gewalt betroffen sind. Frauenhäuser sind Zufluchtsstätten für misshandelte Frauen und ihre Kinder, die dort in ihrer akuten Notsituation Schutz finden.

In Bayern gibt es 13 katholische Frauenhäuser in Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Caritas.

Leistungsangebot der Katholischen Frauenhäuser

 Die Arbeit der Frauenhäuser in katholischer Trägerschaft orientiert sich am christlichen Menschenbild und am Auftrag des Grundgesetzes. Die beruflichen und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen arbeiten parteilich für Frauen und Kinder. Das Frauenhaus steht grundsätzlich jeder körperlich, seelisch oder sexuell misshandelten Frau und ihren Kindern unabhängig von Religion und Staatsangehörigkeit offen. Es bietet Schutz und Hilfe in Form von vorübergehender Wohnmöglichkeit, Krisenintervention, Beratung, Begleitung, Information und praktischer Hilfe. Die Aufnahme im Frauenhaus ist rund um die Uhr möglich. Außerhalb der Bürozeiten übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Rufbereitschaft.

Beratungs- und Hilfeangebote:

  • Krisenintervention
  • Beratung bei medizinischen, rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und psychischen Fragestellungen und Anliegen
  • Weiterführende Beratung zur Bewältigung der aktuellen Problemsituation und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive
  • Beratung in Erziehungsfragen
  • praktische Unterstützung zur Bewältigung des Alltags
  • Gruppen-und Einzelangebote für die Kinder

Zu den weiteren Aufgaben eines Frauenhauses gehören:

  • Nachgehende Beratung
  • Ambulante Beratung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperations- und Vernetzungsarbeit
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.