Use #consozial2024 #kongressmesse

16. - 17. Oktober 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen

LOGO_Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Gegründet im Jahr 1917, vertritt der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. derzeit die Interessen von rund 1500 überwiegend katholischen Trägern mit etwa 2000 Krippen, Kindergärten, Horten und Kinderhäusern und ist damit der größte Interessensverband für Träger von Kindertageseinrichtungen in Bayern.

Er ist ein anerkannter Fachverband des Deutschen Caritasverbandes, Landesverband Bayern e.V., und Mitglied im Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V. Als solcher orientiert er sich sowohl am christlichen Menschenbild als auch an der Soziallehre der katholischen Kirche und bildet so einen Teil des gesellschaftspolitischen Engagements von Kirche und ihrer Caritas.

Der Verband erbringt folgende Leistungen:

  • Politische Interessenvertretung und Lobbyarbeit
  • Zu den vielen Themen, die die Kita-Landschaft bewegen, steht der Verband im Gespräch und in konstruktiver Auseinandersetzung mit Partnern in Politik und Kirche, Wissenschaft und Praxis.
  • Vor dem Hintergrund des christlichen Selbstverständnisses setzt er sich für tragfähige Lösungen und Themen ein, die für den Alltag und die Zukunft unserer Mitglieder relevant sind.
  • Die Mitarbeiterinnen vertreten die Interessen der Mitglieder in staatlichen, kirchlichen und wissenschaftlichen Gremien und befördern damit zugleich den kontinuierlichen Austausch über die Belange und Bedürfnisse von Trägern und Einrichtungen.
  • Unterstützung der Weiterentwicklung katholischer Kindertageseinrichtungen durch Fort- und Weiterbildung
  • Qualität in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ist eines der zentralen Anliegen. Darin unterstützt der Verband seine Mitglieder und ihre pädagogischen Fachkräfte durch ein vielseitiges Programm an Fort- und Weiterbildungen, an denen Mitglieder zu einem reduzierten Preis teilnehmen können.
  • Die Fort- und Weiterbildungen zeichnen sich durch praxisnahe und zukunftsorientierte, insbesondere auch religionspädagogische Themen sowie kompetente und erfahrene Referentinnen und Referenten aus.
  • Hinzu kommen zukunftsweisende Qualifizierungsprojekte etwa gegen den Fachkräftemangel, für die Familienorientierung und die Qualifizierung in der Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
  • Aktuelle Information und fachliche Unterstützung
  • Über seine unterschiedlichen Informationsmedien hält der Verband seine Mitglieder zeitnah über aktuelle Entwicklungen in Politik und Kirche, Fachwelt und Wissenschaft auf den Laufenden.
  • Hintergrundwissen aus Praxis und Wissenschaft vermittelt er durch praxisorientierte Arbeitshilfen.
  • Weitere Unterstützung bieten verschiedene Materialien und Formulare für die Praxis.
  • Ein Forum für den Austausch
  • Im Rahmen von landesweiten Fachtagungen und Kongressen, aber auch durch Mitgliederversammlungen bietet der Verband ein Forum zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis ebenso wie mit anderen Trägern und pädagogischen Fachkräften.
  • Als katholischer Fachverband legt er Wert darauf, sich mit religionspädagogischen und kirchlichen Themen zu positionieren, die zur Stärkung des katholischen Profils der Einrichtungen beitragen.
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.