Use #consozial2024 #kongressmesse

16. - 17. Oktober 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Migration und Integration

Migration und Integration

LOGO_Migration und Integration

Migration und Integration

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Viele tausend Menschen sind in den letzten Jahrzehnten nach Deutschland und Bayern zugewandert, sei es als Heimatvertriebene der Weltkriege, als (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge oder Arbeitsmigranten. Die unterschiedlichen Angebote der Caritas hat diese Menschen immer wieder unterstützt, hier Orientierung und eine neue Heimat zu finden oder Perspektiven zu entwickeln.

Der Migrationsdienst der Caritas wurde analog zum unterschiedlichen Rechtsstatus der Migrantinnen und Migranten entwickelt. So gibt es Flüchtlingsdienste, Migrations(erst)beratungsdienste und Jugendmigrationsdienste. Des Weiteren gibt es Angebote für Weiterwanderung und Rückkehr sowie für Menschen ohne legalen Aufenthalt in Deutschland. Dies alles ist organisiert unter dem Dach des Migrationsdienstes der Caritas in Bayern.

Die Arbeit wird fachlich auf Landesebene vom Landes-Caritasverband Bayern und regional von den Diözesan-Caritasverbänden begleitet.

Ziele

  • Unterstützung der rechtmäßig und auf Dauer in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten und Hilfe bei deren Integrationsprozess
  • Informationen, Orientierung und individuelle Hilfen für vorübergehend hier lebende Flüchtlinge und Personen ohne Aufenthaltsstatus Anwaltschaftlicher
  • Einsatz für soziale und humanitäre Mindestrechte für irregulär in Deutschland lebende Menschen Förderung des Zusammenlebens zwischen Einheimischen und Migrantinnen und Migranten
  • Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten von Zuwanderern und Ihrer Kinder an gesellschaftlichen Prozessen
  • Anlaufstelle in Krisensituationen bieten
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.