Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2022

ConSozial Best Practice: Social Recycling der Pfennigparade - Tag 1

ConSozial Best Practice: Social Recycling der Pfennigparade - Tag 1

Social Recycling der Pfennigparade: Was ist das?

Produkte länger zu nutzen und damit Ressourcen in Produktion und Entsorgung zu schonen – nicht
nur für die Umwelt bietet der Gebrauchtwaren-Handel Vorteile. Die Käufer*innen profitieren von den
günstigen Preisen. 2014 startete die Pfennigparade den Verkauf von Büchern aus zweiter Hand. Auch
für die Mitarbeitenden ist das Secondsale-Konzept attraktiv: Die Arbeitsabläufe halten vom einfachen
Sortieren bis hin zu arbeitsmarktnahen Online-Handel-Prozessen für jedes Talent etwas bereit. Die
Münchner Bücherkiste unterhält heute vier Filialen, darunter zwei Bücher-Cafés. Hier treffen sich
Menschen mit und ohne Behinderung. Eine inklusive Normalität, die neben dem guten Umsatz einen
weiteren Wert ausmacht. Diesen Erfolg nahm die Pfennigparade zum Anlass, den Gebrauchtwaren-
Verkauf auf andere Produkte auszudehnen.

Die Rechnung ging auf: Was mit Büchern läuft, funktioniert auch mit Brettspielen und Puzzlen. Die
Sparte bekam den Namen »Social Recycling« und umfasst neben Büchern und Spielen auch Kerzen
(aus Altwachs) sowie die Produkte aus ausgedienten Kletterseilen und Skateboards. Aus Kooperationen
mit Wertstoffhöfen oder Kletterhallen fließt kontinuierlich wertvolles Rohmaterial. Viele Arbeitsprozesse
konnten aus der Bücherkiste übertragen werden – außer der Annahme der gespendeten
Waren. Diese erfolgt nicht mehr persönlich. Es gilt: »Ab in die Tonne!« So werfen Spender Seile in den
roten Sammelbehälter, Spiele in den gelben und Wachs wird in der blauen Tonne gesammelt.

Sie finden den Stand der Pfennigparade in Halle 4A, Stand 4A-113.

Event am Mittwoch 07. Dezember 2022

9:00 -
17:30

ConSozial Best Practice: Social Recycling der Pfennigparade - Tag 1

Ort:

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.