Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2022

Alle Vorträge und Events

ConSozial Kongress

Im Kongress der ConSozial stellen Referentinnen und Referenten neue Entwicklungen und Trends vor. Behandelt werden unter anderem diese Bereiche: Management, Finanzierung, fachliche Konzeption sozialer Organisationen und Personalentwicklung. Der Kongress diskutiert zudem sozialpolitische Entwicklungen und zeigt gelungene Praxisbeispiele innerhalb sozialer Organisationen.

KITA Kongress

Der KITA-Kongress der ConSozial widmet sich aktuellen Fragestellungen, bietet Impulse und Anregungen zum Weiterdenken und für die Gestaltung der Zukunft in KITAs.

Messerundgänge

Die NürnbergMesse führt täglich moderierte Messerundgänge über die ConSozial 2022 durch. Die Rundgänge richten sich an alle Fachbesuchende der Messe, die sich je nach Interessenschwerpunkt ihrem thematischen Rundgang anschließen können. Die Messeführungen dauern ca. 60 Minuten. Während dieser Zeit werden etwa acht Austellende besucht.

Innovationspark mit sozialen Innovationen

Im Innovationspark treffen Sie auf rund 40 Unternehmen mit kreativen Ideen für die Sozialwirtschaft. Soziale Startups präsentieren auf der Bühne Produkte, die für den Sozialen Innovationspreis nomiert sind.

Management-Symposium

Braucht die Sozialwirtschaft einen New Deal? Handlungsfähig bleiben bei zunehmender Komplexität. Die Sozialunternehmen erleben gerade, wie andere Branchen auch, massive Erschütterungen. Steigende Preise gefährden die notwendigen baulichen Entwicklungen und technischen Erneuerungen.

Ausstellerforum

Ein absoluter Mehrwert auf der ConSozial ist das Ausstellerforum! Hier haben Sie als Aussteller das Wort und können interessierte Besucher von Ihren Innovationen überzeugen, Lösungen präsentieren und aktuelle Trends mit dem Publikum diskutieren!

Abend der Begegnung

⁄ ⁄mehr Infos

ConSozial Best Practice: Social Recycling der Pfennigparade - Tag 1

⁄ ⁄mehr Infos

Produkte länger zu nutzen und damit Ressourcen in Produktion und Entsorgung zu schonen – nicht
nur für die Umwelt bietet der Gebrauchtwaren-Handel Vorteile. Die Käufer*innen profitieren von den
günstigen Preisen. 2014 startete die Pfennigparade den Verkauf von Büchern aus zweiter Hand.

ConSozial Best Practice: Social Recycling der Pfennigparade - Tag 2

⁄ ⁄mehr Infos

Produkte länger zu nutzen und damit Ressourcen in Produktion und Entsorgung zu schonen – nicht
nur für die Umwelt bietet der Gebrauchtwaren-Handel Vorteile. Die Käufer*innen profitieren von den
günstigen Preisen. 2014 startete die Pfennigparade den Verkauf von Büchern aus zweiter Hand.

Vorträge

Jubiläumsausstellung des Paritätischen, Bezirksverband Mittelfranken - Tag 1

⁄ ⁄mehr Infos

Seit 50 Jahren hat der Paritätische das Ziel, gesellschafts- und sozialpolitisch aktiv seine Werte Vielfalt, Toleranz und Offenheit in unserer demokratischen Gesellschaft mit Leben zu füllen.

Vorträge

Jubiläumsausstellung des Paritätischen, Bezirksverband Mittelfranken - Tag 2

⁄ ⁄mehr Infos

Seit 50 Jahren hat der Paritätische das Ziel, gesellschafts- und sozialpolitisch aktiv seine Werte Vielfalt, Toleranz und Offenheit in unserer demokratischen Gesellschaft mit Leben zu füllen.

Verleihung des ersten Rummelsberger Journalist*innen-Preises

⁄ ⁄mehr Infos

Die Rummelsberger Diakonie hat 2022 erstmals einen Journalist*innen-Preis für soziale Themen ausgeschrieben. Schirmherrin ist Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin der Diakonie Bayern. Die Jury hat aus mehr als 100 Beiträgen die drei besten ausgewählt. Auf der ConSozial werden sie prämiert.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.