Rahmenprogramm 2023
Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit Gesunde, nachhaltige Kindertageseinrichtungen
BNE 2030 München lernt gemeinsam nachhaltig zukunftsfähig
BNE im Sinne des WholeInstitution Approach als Basis professionellen Handelns unterstützen.
Einbau und Einrichtung von Frischküchen in den Einrichtungen anstoßen.
Erstellung und Ausgabe einer Handreichung„ Nachhaltige,gesundheitsförderliche und vegetarische Speiseplanung“mit Richtlinien und praktischen Umsetzungshinweisen an alle Einrichtungen
Konzeption und Durchführung einer Fortbildungsreihe„Nachhaltiges(klima-undumweltschützendes) und ernährungsphysiologisch ausgewogenes Kochen“fürKöch*innen und Küchenpersonal ...
Hinweis: Über eine Freistellung des einzelnen Beschäftigten zur Teilnahem am Kita-Kongress der ConSozial entscheidet der jeweilige Träger als Arbeitgeber. Sollte es aufgrund der Teilnahme der Beschäftigten am Kita-Kongress der ConSozial zur kompletten Schließung der einzelnen Einrichtung kommen, dient dieser Schließtag der Fortbildung im Sinne des § 25 Abs. Satz 4 HS. 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG). Schließtage der Einrichtungen von bis zu 35 Tagen pro Jahr sind über Art. 21 Abs. 4 Satz 3 Halbsatz 2 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) hinaus keine förderrelevanten Änderungen, soweit die zusätzlichen Schließtage der Fortbildung dienen, § 25 Abs.1 Satz 4 AVBayKiBiG.
--- Datum: 25.10.2023 Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr Ort: Raum Neu-Delhi, NCC Ost
Referierende
Silke Schöngart-Mühlegg
RBS-KITA-Fachberatung
Sonja Schweikart
RBS-KITA-Fachberatung