Rahmenprogramm 2023
Datenkompetenz und Dateninformiertes Handeln in Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft
Immer mehr Daten werden erhoben, auch in der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft. Ziel sollte es sein, diese Daten systematisch in Entscheidungen einfließen zu lassen. Im Fachvortrag wird das Konzept des dateninformierten Handelns vorgestellt und aufgezeigt, welchen Mehrwert dies für Organisationen der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft hat. Dazu werden konkrete Arbeitsschritte präsentiert, notwendige Kompetenzen benannt und dargestellt, warum es auch für Organisationen der Sozialwirtschaft sinnvoll ist, eine eigene Datenstrategie zu entwickeln. Am Ende des Vortrages wird beispielhaft aufgezeigt, wie durch eine stärkere Wirkungsorientierung auch vermehrt fachliche Daten im Zuge strategischer Entscheidungen berücksichtigt werden können.
--- Datum: 25.10.2023 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Raum Kiew, NCC Ost
Referierende
M.A. Sebastian Ottmann
wissenschaftlicher Mitarbeiter / Leiter Kompetenzzentrum...
Anne-Kathrin Helten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kompetenzzentrum...