Rahmenprogramm 2022
Der Präventive Hausbesuch: Die Teilhabe älterer Menschen nachhaltig stärken.
Ein Hauptaugenmerk von Prävention im Alter liegt nach Überzeugung des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e. V. (DEVAP e. V.) auf der Vermeidung von Pflegebedürftigkeit bzw. der Verringerung entsprechender (psycho-) sozialer und gesundheitlicher Risiken - z. B. durch das Erhalten von Teilhabemöglichkeiten bis ins hohe Alter. Hier bietet sich das Konzept des Präventiven Hausbesuchs (PHb) an, um frühzeitig kritische Lebenslagen alter Menschen zu identifizieren und ggf. notwendige und nachhaltige Interventionen anzubieten. Etablierte Verfahren anderer Länder sowie bundeseigene Modellprojekte können hier als Vorbilder dienen, um das PHb-Konzept nachhaltig und flächendeckend in Deutschland zu implementieren.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Raum Riga, NCC Ost
Referierende
Dagmar Jung
Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V.