Rahmenprogramm 2022
Dialogisches Lesen mit digitalen Bilderbüchern - Wie wirksame Sprachunterstützung gelingen kann
Mittlerweile gibt es eine Fülle an verfügbaren digitalen Bilderbüchern. Doch stellt sich die Frage, welche digitalen Bilderbücher und welche Methoden digitaler Bilderbuchbetrachtungen für den Einsatz in Kindertageseinrichtungen geeignet sind. Im Beitrag wird die Lesedrachen-Studie vorgestellt, in der ein digitales Bilderbuch in Kleingruppen entweder dialogisch mit oder selbstständig von den Kindern betrachtet wurde. Teilnehmende erhalten Einblick in einen Leitfaden, der die Studienbefunde für Fachkräfte praxisorientiert aufbereitet. Sie lernen geeignete digitale Bilderbücher kennen, erfahren, was bei der Auswahl digitaler Bilderbücher zu bedenken ist, und wie sie digitale Bilderbücher durch Dialogisches Lesen sprachunterstützend einsetzen können.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Raum Stockholm, NCC Ost
Referierende
Dr. Anne-Kristin Cordes
Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Fabienne Hartig
M.A. Bildungswissenschaften / Staatsinstitut für Frühpädagogik und...