Rahmenprogramm 2022
Die Präventionsangebote des Bay. Landesamts für Verfassungsschutz und der Bay. Informationsstelle gegen Extremismus
Wissen über extremistische Ideologien und ihre Wirkungsweisen sowie die Früherkennung von spalterischen Aussagen, Verschwörungstheorien, Hass und Hetze sind besonders in Krisenzeiten Grundvoraussetzungen dafür, dass wir auch weiterhin freiheitlich leben und demokratisch und sozial handeln können. Um dieses Bewusstsein nachhaltig zu stärken, führt das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes des Freistaats Bayern neben sicherheitspolitisch notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen auch präventive sowie deradikalisierende Maßnahmen durch. Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) und die Präventionsstelle Islamismus des Bayerischen Verfassungsschutzes informieren im Rahmen ihrer vielfältigen Sensibilisierungs- und Fortbildungsformate über Wirkungsweisen und Beeinflussungsstrategien extremistischer Ideologien sowie aktuelle Entwicklungen und Gefahren durch extremistische Akteure. Zudem sensibilisieren und beraten sie unterschiedliche Berufs- und Zielgruppen im Umgang mit extremistischen Sachverhalten, Radikalisierungstendenzen oder auch beim Ausstieg aus der extremistischen Szene.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 11:00 - 11:20 Uhr Ort: Ausstellerforum, 4A-508
Referierende
Bora Sari
Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz