Rahmenprogramm 2022
Digitale Barkasse - einfach, sicher, smart
Hakisa ist ein Social Fintech-Startup, und hat zum Einen eine langfristige strategische Partnerschaft mit Mastercard geschlossen. Zum Anderen besteht eine Entwicklungspartnerschaft mit drei Träger der Wohlfahrtspflege mit denen gemeinsam das Produkt entwickelt wurde. In dem Fachvortag erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in das neue Produkt und direkte Informationen von den Erfahrungen unserer Partner aus der Sozialwirtschaft. Wenn alle Zahlungen digital erfolgen, erhöht dies nicht nur die Sicherheit, sondern reduziert auch den Umfang administrativer Aufgaben. Hierzu werden die konkreten Erfahrungen von den Trägern vorgestellt. Hier einige Stichpunkte, die in dem Vortrag thematisiert werden. Entfernen oder reduzieren von Bargeld aus dem Workflows. Verbesserung der Sicherheit von Mitarbeiter und reduzieren das Bargeldverlustrisikos. Das Steuern von Ausgaben und Budgetlimits mithilfe einstellbarer automatischer Kartenaufladungen Dauerhafte Reduzierung der Overhead Kosten durch die Digitalisierung von Belegverwaltung, Barkassen und Belegabrechnung Administrative Entlastung der Teams durch die Vereinfachung und Standardisierung des Workflows Erhöhung der Compliance und Transparenz gegenüber Aufsichtsbehörden (extern & intern) Erhöhung der Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Unterstützungsbedarf Die Wichern Diakonie in Frankfurt (Oder), die Rummelsberger Diakonie in Schwarzenbruck und der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. zählen zu den ersten gemeinnützigen Organisationen, die die Lösung zur Auszahlung von Geldern an ihre Wohngruppen bereits einsetzen und können von konkreten Erfahrungen dazu berichten.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 14:10 - 14:30 Uhr Ort: Ausstellerforum, 4A-508
Referierende
Jürgen Hofmann
Hakisa GmbH