Rahmenprogramm 2023
Empowermentzirkel als Ort aktiver Beteiligung leistungsberechtigter Menschen an der Umsetzung des BTHG
Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V., ein Komplexträger mit ca. 700 Kund*innen und 350 Mitarbeitenden, wandelt seine Angebote konsequent nach den Wünschen und Zielen der leistungsberechtigten Menschen in personenzentrierte Dienstleistungen um. Die Nutzer*innen sind kontinuierlich und aktiv am Prozess beteiligt. Der Ort dazu ist der inklusive Empowermentzirkel. Dies verändert die Haltung der Mitarbeitenden nachhaltig. Die Kund*innen werden von Hilfesuchenden zu selbstbewussten, kritischen Nutzenden. Das Zusammenleben und -arbeiten geschieht auf Augenhöhe, Leistungen werden passgenau erbracht, Dienstleistungen und Einrichtungen verändern sich. Die Verantwortung für das eigene Leben wird den Leistungsberechtigten zurückgegeben.
--- Datum: 26.10.2023 Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr Ort: Raum Neu-Delhi, NCC Ost
Referierende
Christina Blümel
Referentin Personenzentrierte Komplexleistungen / Bodelschwingh-Hof...
Cathleen Thon
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. / Diakonie für den Landkreis...
Mario Hahn
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Andre Sotonyi
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.