Rahmenprogramm 2023
Eröffnung ConSozial 2023
Wie kommen wir miteinander nach vorn?
Wie schaffen wir angesichts tiefgreifender Umbrüche die Entwicklung zu einer nachhaltigen und resilienten Gesellschaft? Wie gelingt es, in unserer Sozialen Marktwirtschaft Gemeinwohl und den freien Wettbewerb als treibende Kraft erfolgreichen Wirtschaftens gleichermaßen im Blick zu halten? Soziale Innovationen und gesellschaftliche Wirkungsorientierung spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir alle, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft inklusive der Freien Wohlfahrtspflege sind gefordert, neue Wege zu gehen und sozial-innovative Lösungsansätze zu entwickeln und zu stärken.
Zarah Bruhn, Beauftragte für Soziale Innovationen im BMBF:
"Auf der diesjährigen ConSozial freue ich mich auf neue Impulse für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Freie Wohlfahrtspflege war immer schon ein wichtiger Treiber von Sozialen Innovationen. Ich bin gespannt darauf zu erleben, wie unternehmerisch unsere sozialen Dienste denken, um sich modern, nachhaltig und damit zukunftsfähig aufzustellen."
--- Datum: 25.10.2023 Uhrzeit: 9:30 - 11:00 Uhr Ort: Saal Tokio, NCC Ost
Referierende
Zarah Bruhn
© Foto: BMBF/Rickel
Musikbeitrag
Duo Franziska und Ulrich Habersetzer
© Foto: TJ Krebs