Use #consozial2024 #kongressmesse

16. - 17. Oktober 2024 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2023

Zurück zur Tagesansicht
KITA Kongress

Eröffnung KITA-Kongress 2023 Vortragssprache Deutsch

Das Kind, das aus dem Rahmen fällt 

Wie können Kinder, die herausforderndes Verhalten zeigen, gut begleitet werden?

In der Erziehung und Betreuung von Kindern kommt es immer häufiger zu Momenten, in denen wir uns als pädagogische Fachkraft mit Verhaltensweisen von Kindern konfrontiert sehen, die uns überfordern und uns Sorgen bereiten, wie auch eine Studie des Robert-Koch-Instituts zeigte. Das uns anvertraute Kind bringt uns in eine Situation, in der wir ratlos oder ohnmächtig sind. Oft scheint es für das schwierige, oppositionelle, aggressive oder auch passive Verhalten keinen Grund oder keine erkennbare Ursache zu geben. Doch wie jedes menschliche Verhalten kann auffälliges Verhalten nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden. Es ist vielmehr von einen multikausalen Bedingungsgefüge auszugehen, welches alle Beteiligten einschließt. Vor diesem Hintergrund ist es zielführend, diesem Verhalten auch mit unterschiedlichen Herangehensweisen zu begegnen. Oft ist hier ein Perspektivwechsel nötig, der uns in die Lage versetzt die Hintergründe dieses Verhaltens zu verstehen, um dann durch unser eigenes Verhalten darauf reagieren zu können. Der Vortrag wird, an Hand von eindrücklichen Videobeispielen, diesen Perspektivwechsel aufzeigen, ebenso wie drei praxisnahe, im pädagogischen Alltag entwickelte und bewährte Handlungskonzepte, die es uns ermöglichen, angemessen mit herausforderndem Verhalten umzugehen. 

Klaus Kokemoor:

"Ich freue mich auf die Inspirationen und Begegnungen, die an diesem Kongress möglich sind. Besonders in der heutigen Zeit ist es entscheidend, Begegnungen und Kommunikation herzustellen, um  etwas Kreatives zu erschaffen. Kreatives Denken und Handeln sind wichtige Impulse, um den Krisen unserer Welt besser begegnen zu können."

Hinweis: Über eine Freistellung des einzelnen Beschäftigten zur Teilnahem am Kita-Kongress der ConSozial entscheidet der jeweilige Träger als Arbeitgeber. Sollte es aufgrund der Teilnahme der Beschäftigten am Kita-Kongress der ConSozial zur kompletten Schließung der einzelnen Einrichtung kommen, dient dieser Schließtag der Fortbildung im Sinne des § 25 Abs. Satz 4 HS. 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG). Schließtage der Einrichtungen von bis zu 35 Tagen pro Jahr sind über Art. 21 Abs. 4 Satz 3 Halbsatz 2 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) hinaus keine förderrelevanten Änderungen, soweit die zusätzlichen Schließtage der Fortbildung dienen, § 25 Abs.1 Satz 4 AVBayKiBiG.

--- Datum: 26.10.2023 Uhrzeit: 9:30 - 10:30 Uhr Ort: Saal Tokio, NCC Ost

Referierende

Moderation

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.