Rahmenprogramm 2023
Gemeinsam für die Kinder von Inhaftierten - Justiz- und Jugendhilfe gehen innovative neue Wege
Schätzungsweise sind in Deutschland jährlich 100.000 Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Die Inhaftierung eines Elternteils verändert den Alltag einer Familie grundlegend und hat auf die Kinder schwerwiegende und belastende Auswirkungen. Diese Kinder werden vom Hilfesystem nicht vollständig erkannt. Das bundesweite Netzwerk „Kinder von Inhaftierten“ (KvI) hat in sechs Bundesländern ein Strukturentwicklungsprojekt initiiert, um systemübergreifend die Anforderungen der Kinderrechtskonvention mit geeigneten Maßnahmen zu erfüllen. Zentrale Landesfach- bzw. Koordinierungsstellen bringen die Akteure beider Systeme zusammen und begleiten den Vernetzungsprozess. Ziel ist die Sicherung der bestmöglichen Entwicklung der Kinder.
--- Datum: 26.10.2023 Uhrzeit: 13:30 - 14:30 Uhr Ort: Raum Krakau, NCC Ost
Referierende
Hilde Kugler
Treffpunkt e.V. / Netzwerk KvI
Christiane Paulus
Landesfachstelle Bayern