Rahmenprogramm 2022
Gespräche zu dritt. Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern
Für die Kommunikation mit Klientinnen und Klienten, die (noch) nicht (ausreichend) Deutsch sprechen, sind Fachkräfte in der Sozialwirtschaft auf Dritte angewiesen. Wer kommt für diese Aufgabe infrage und warum? Welche unterschiedlichen Profile gibt es in der Sprachmittlung? Was sind die Besonderheiten in der sog. Triade und wie lassen sich Missverständnisse vermeiden? Was können Fachkräfte schon vor einem dolmetschgestützten Gespräch tun, damit es gelingt? Und was die Einrichtungen? Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen diese und weitere häufig gestellten Fragen konkret beantwortet werden.
Bei der Dozentin Vizepräsidentin Elvira Iannone bitte die Firma in Langform ausschreiben: Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ).
Datum: 08.12.2022 Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Hauptsprecher
Elvira Iannone
BDÜ
Birsen Serinkoz
Universität Mainz