Rahmenprogramm 2023
Lagois-Fotowettbewerb 2023: "Klimagerecht leben"
Frankfurter Fotografin Sandra Weller erhält Lagois-Stipendium 2023
Die Frankfurter Dokumentarfotografin Sandra Weller erhält das Lagois-Stipendium 2023 zum Thema “Klimagerecht leben”. Das Stipendium ist mit 1.000,- Euro dotiert und dient der Fertigstellung eines Projektes. “Sandra Weller hat eine starke Bildsprache für ihre Fotoreportage zum Thema Klimagerechtigkeit gefunden. Ihr Fotoprojekt über Solarenergie in Ghana veranschaulicht ebenso die Herausforderungen wie die Chancen der Energiewende. Mit ihren Bildern schafft sie eine erzählerische Brücke zwischen konkreten Umweltprojekten in einer Dorfgemeinschaft und allgemeingültigen Fragestellungen rund um den Klimawandel”, so die Begründung der Lagois-Jury.
Sandra Weller reist im Rahmen des Stipendiums erneut nach Ghana, um die Fotoreportage “Solarkiosk” fertigzustellen. Ghana gehört zu den am schnellsten wachsenden Solarenergie-Märkten in Afrika. Die Fotografin nimmt in ihrer Bilderserie einen Solarkiosk in dem Kakaobauern-Dorf Dauda in den Fokus, der Dorfbewohner aus fünf Ortschaften dabei hilft, Zugang zu Licht und Strom zu bekommen. Zugleich problematisiert sie, wie gebrauchte Batterien und Solaranlagen die Umwelt vergiften. Die Ambivalenz des Umgangs mit Solarenergie in afrikanischen Ländern wird damit greifbar.
Sandra Weller hat Visuelle Kommunikation in Maastricht studiert. Für ihre internationalen Fotoprojekte war sie etwa in Thailand, Myanmar und Kuba. Ihre Fotografien wurden in der Time, La Republica, National Geographic oder Newsweek veröffentlicht. Sie lebt in Frankfurt.
Die Ergebnisse der Fotoreportage von Sandra Weller werden bei der Preisverleihung des Lagois-Fotowettbewerbs im Oktober 2023 auf der Messe ConSozial in Nürnberg zu sehen sein. Die Wanderausstellung aus den besten Einsendungen im Wettbewerb kann sodann von Institutionen wie Bildungswerken, Hochschulen, Schulen oder kommunalen Trägern ausgeliehen werden.
Der Lagois-Fotowettbewerb 2023 suchte zum Thema “Klimagerecht leben” Fotoreportagen über erfolgversprechende Klimaprojekte sowie Porträts von Menschen, die sich für den Umweltschutz und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen einsetzen. Die in Stipendium und Fotopreis unterteilte Auszeichnung ist mit insgesamt 5.000,- Euro dotiert, hinzu kommen eine Wanderausstellung und ein Bildband.
Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb hat der Regionalbischof für München und Oberbayern, Christian Kopp. Partner sind die Evangelische Jugend in Bayern (ejb), Mission EineWelt, Oikocredit Deutschland, das Umweltreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die Diakonie Bayern, die Fachmesse ConSozial und die Druckerei Pigture. Der Lagois-Fotowettbewerb wird seit 2008 vom Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. (EPV) vergeben. Namensgeber ist Pfarrer Martin Lagois (1912-1997), der die evangelische Publizistik prägte. Aus dem Wettbewerb hervorgegangene Ausstellungen können auf Ausstellung-leihen.de bestellt werden
--- Datum: 25.10.2023 Uhrzeit: 16:30 - 17:30 Uhr Ort: Ausstellerfachforum - Halle 7A, Stand 7A-511
Referierende
Rieke Harmsen
Evang. Presseverband für Bayern e.V