Rahmenprogramm 2022
Menschen mit Behinderung bis zuletzt gut begleiten
Hospiz- und Palliativcare rückt immer mehr in den Fokus der Eingliederungshilfe, denn Menschen mit Behinderung wünschen sich, wie die meisten Menschen, zu Hause sterben zu können, sei es bei den Eltern, in ihrer eigenen Wohnung oder in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe. Die Bedürfnisse aller Beteiligten sind hier sehr unterschiedlich und individuell. Eine frühzeitige Begleitung ist sinnvoll und notwendig, um den Betroffenen möglichst gut kennenzulernen und die Eltern, sowie die Betreuer mit ihren Ängsten, Sorgen und Nöten wahrzunehmen und gleichzeitig das Team in den Einrichtungen bestmöglich zu unterstützen. Gute Kooperationspartner und Fachwissen hierzu sind notwendig, um Menschen mit Behinderung am Ende ihres Lebens gut zu begleiten und ihre Wünsche zu berücksichtigen. Beides steht zur Verfügung und kann abgerufen und ausgetauscht werden. Der Vortrag liefert hierzu wichtige Impulse aus der Praxis.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr Ort: Raum Singapur, NCC Ost
Referierende
Judith Münch-Peither
Hospiz Team Nürnberg e.V.
Stefan Meyer
Hospiz Team Nürnberg e.V.