Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2023

Zurück zur Tagesansicht
KITA Kongress

Nachfolgemanagement am Beispiel des Bereichs städtische Kindertageseinrichtungen Vortragssprache Deutsch

Seit Jahren herrscht ein spürbarer Fachkräftemangel im Kita-Bereich.
Auch die Stadt Nürnberg sucht als größter Träger Mittelfrankens mit etwa 130 Kindertageseinrichtungen  zwischenzeitlich ganzjährig pädagogisches Personal und Leitungskräfte. Es braucht innovative Maßnahmen zur Personalentwicklung und ein prozesshaftes Akquise- und Bewerbungsverfahren, um interessierte Fachkräfte frühzeitig ansprechen und motivieren zu können.
Eine Maßnahme des Nachfolgemanagements ist die Entwicklung und Einführung eines Kompetenzprofils für Kita-Leitungen.
Das Kompetenzprofil dient zur Orientierung potentieller Führungskräfte, zur Einarbeitung neuer Leitungen und zur Weiterentwicklung bestehender Führungskräfte in den Kitas.

Hinweis: Über eine Freistellung des einzelnen Beschäftigten zur Teilnahem am Kita-Kongress der ConSozial entscheidet der jeweilige Träger als Arbeitgeber. Sollte es aufgrund der Teilnahme der Beschäftigten am Kita-Kongress der ConSozial zur kompletten Schließung der einzelnen Einrichtung kommen, dient dieser Schließtag der Fortbildung im Sinne des § 25 Abs. Satz 4 HS. 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG). Schließtage der Einrichtungen von bis zu 35 Tagen pro Jahr sind über Art. 21 Abs. 4 Satz 3 Halbsatz 2 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) hinaus keine förderrelevanten Änderungen, soweit die zusätzlichen Schließtage der Fortbildung dienen, § 25 Abs.1 Satz 4 AVBayKiBiG.

--- Datum: 25.10.2023 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Raum Oslo, NCC Ost

Referierende

 Christian Rester

Christian Rester

Stadt Nürnberg, Jugendamt

 Kerstin Popp-Hufnagl

Kerstin Popp-Hufnagl

Fachlich Pädagogische Planung / Stadt Nürnberg, Jugendamt

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.