Rahmenprogramm 2022
Nachhaltigkeitsmanagement konkret: Ökologischer, achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung
Ein sozialer Anbieter aus der Eingliederungshilfe macht sich auf den Weg, das Leitbild (achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung) konkret in einem Nachhaltigkeitsmanagement umzusetzen. 2004 erfolgte die Zertifizierung nach EMAS, 2007 die erweiterte Zertifizierung nach EMASPlus, die nicht nur die ökologischen, sondern auch die ökonomischen und sozialen Aspekte beinhaltet. Themenschwerpunkte des Vortrags: - Schilderung des Entwicklungsprozesses; - Einbindung von Mitarbeitenden und Menschen mit Behinderung in diesen Prozess; - Darstellung der konkreten Umsetzung vor Ort, z. B. AK Gesunde Runde, AK Umweltpädagogik, regelmäßige Angehörigen- , Mitarbeitenden-, BewohnerInnen- und Stakeholderbefragungen, Nachhaltigkeit im Einkauf, in der Essensversorgung etc., pädagogische Angebote für Menschen mit Behinderung z. B. zu den Themen Müllvermeidung, Wassersparen etc., Informationen in leichter Sprache etc.; - Darstellung des Mehrwerts für die Einrichtung (Verbesserungsprogramme).
--- Datum: 08.12.2022 Uhrzeit: 14:00 - 14:20 Uhr Ort: Ausstellerforum, 4A-508
Referierende
Heike Klier
Regens-Wagner-Stiftungen
Roland Enzenhöfer
Regens-Wagner-Stiftungen