Rahmenprogramm 2022
Potenziale ungenutzten Wohnraums im höheren Lebensalter? Erkenntnisse der Feldstudie Wohl – Wohnungsleerstand wandeln!
Wohnungsleerstand bei gleichzeitiger Wohnungsnot ist eine der Problemlagen der kommunalen Daseinssorge und Politik. Dem widmet sich die Feldstudie Wohl – Wohnungsleerstand in einem bayerischen Landkreis in partizipativer Form. Neben den erwarteten Problemlagen zeigen sich Optionen für eine „Verursachergruppe“: die Menschen im höheren Lebensalter. Ob der vielen Zeit, die sie in den eigenen vier Wänden oder in der unmittelbaren Umgebung verbringen, sowie ihrer geringeren Mobilitätsbereitschaft ist ihnen umso wichtiger, wie sie wohnen. Dies tun sie, auch im Alter, häufig alleine (Stichwort: Witwenstraße). In der Studie finden sich Daten und Anregungen für ein Umdenken der Wohnraumnutzung, die als Impulse für die Gestaltung diversitätssensibler und alternsfreundlicher Kommunen diskutiert werden können.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr Ort: Raum Stockholm, NCC Ost
Referierende
Dr. Ulrike Fettke
Technische Universität München, Arbeitsgruppe für...