Rahmenprogramm 2023
Ressourcen im Team – individuelle Stärken erkennen und einsetzen
Gelingende Teamarbeit in der Kita (trotz immer größer werdender Herausforderungen) braucht eine transparente Organisation der Aufgaben und der Verantwortung. Dazu muss die Leitung die Ressourcen der einzelnen Kolleginnen und Kollegen kennen und diese typgerecht einsetzen. Funktionierende Kommunikation und ein professioneller Umgang mit Konflikten sind wesentlich. Ziel und Folge sind größere Motivation, Arbeitszufriedenheit und Personalbindung, die wiederum zum Gelingen der Teamarbeit beitragen.
Hinweis: Über eine Freistellung des einzelnen Beschäftigten zur Teilnahem am Kita-Kongress der ConSozial entscheidet der jeweilige Träger als Arbeitgeber. Sollte es aufgrund der Teilnahme der Beschäftigten am Kita-Kongress der ConSozial zur kompletten Schließung der einzelnen Einrichtung kommen, dient dieser Schließtag der Fortbildung im Sinne des § 25 Abs. Satz 4 HS. 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG). Schließtage der Einrichtungen von bis zu 35 Tagen pro Jahr sind über Art. 21 Abs. 4 Satz 3 Halbsatz 2 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) hinaus keine förderrelevanten Änderungen, soweit die zusätzlichen Schließtage der Fortbildung dienen, § 25 Abs.1 Satz 4 AVBayKiBiG.
--- Datum: 26.10.2023 Uhrzeit: 13:30 - 14:30 Uhr Ort: Raum Kopenhagen, NCC Ost
Referierende
Dr. Dieter Rossmeissl
Pädagogisches Institut / Friedrich-Alexander-Universität...
Andrea Przybilla
Berufliche Bildung Fortbildung Supervision