Rahmenprogramm 2022
Selbstorganisierte Teams in der Pflege – unter den Aspekten Partizipation und Arbeitszufriedenheit
Selbstorganisierte Teams in der Pflege bedeutet: Motivation durch mehr Verantwortung und Mitsprache. Der Sinn einer Arbeit mit Menschen ist hier schon inkludiert. Daher ist die Einführung des Modells „Selbstorganisierte Teams“ in der Pflege wirkungsvoller, lebensfreundlicherer und energetischer als alle anderen bisherigen Modelle. Im Kern geht es um den Abbau von Hierarchie und um mehr Verantwortung der Pflegekräfte für die eigenen Arbeitsbereiche. Dies stellt einen Paradigmenwechsel in der Pflege dar. Eine Umstellung auf diese Arbeitsweise ermöglicht den flexiblen Umgang mit zeitlichen, materiellen und personellen Ressourcen. Dieser Paradigmenwechsel führt zur unweigerlichen Aufwertung des Pflegeberufes und steigert insgesamt das Selbstvertrauen der Pflegekräfte. Der Vortrag beleuchtet die Voraussetzung, Chancen und Auswirkungen, wenn den Mitarbeitenden mehr Selbstorganisation zugetraut wird.
--- Datum: 07.12.2022 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Raum Istanbul, NCC Ost
Referierende
Anja Palesch
Firmeninhaberin / Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen