Rahmenprogramm 2023
Trauer und Abschiednehmen vor und während der Covid-19-Pandemie näher erforscht: innovative Wege in der Trauerbegleitung
Trauer ist ein normaler Prozess, der hilft, mit schwerwiegenden Lebenssituationen umzugehen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie erlebte soziale Unterstützung sich auf den Trauerprozess auswirkt und welchen wertvollen Beitrag digitale Trauerarbeit liefern kann. Wie hat sich die Covid-19-Pandemie auf die Möglichkeiten des Abschiednehmens Angehöriger bzw. Zugehöriger von Sterbenden und Verstorbenen ausgewirkt? Anhand einer qualitativen Studie werden diese Fragen beantwortet und erörtert, welche Möglichkeiten sich für die schriftbasierte Beratung ergeben. Exemplarisch wird auf die Online-Trauerbegleitung der Malteser Via. Trauer neu denken. eingegangen, die eine innovative Möglichkeit zur Unterstützung trauernder Menschen darstellt.
--- Datum: 26.10.2023 Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr Ort: Raum Singapur, NCC Ost
Referierende
Iris Zinkand
Koordinatorin Trauer-Onlineberatung, Region Bayern / Malteser...
Anna Pabst
Hospiz und Palliativversorgung / Deutscher Caritasverband...