25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany
ConSozial Impressionen

ConSozial 2023: "Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn"

Treffpunkt für soziale Visionäre, Fach- und Führungskräfte aus der Sozialpolitik, sowie für Entscheidungsträger aus der Sozialwirtschaft.

In diesem Jahr trifft sich die ConSozial-Community am 25. und 26. Oktober im Nürnberger Messezentrum unter dem Motto: „Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn.“ Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Perspektiven für eine zukunftsorientierte Sozialwirtschaft zu entwickeln. Denn die führende Fach- und Kongressmesse der Sozialwirtschaft bietet eine wegweisende Plattform für den gemeinsamen Austausch und setzt Impulse für die Weiterentwicklung im sozialen Sektor. Seien Sie Teil davon!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die ConSozial 2023!

Ticket kaufen
Ulrike Scharf, MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales.

Ulrike Scharf, MdL, der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales.

„Unsere Messe für die Sozialwirtschaft ist seit vielen Jahren die Plattform für neue Impulse und gute Ideen. Die Perspektive wechseln, die Welt aus der Sicht von anderen wahrnehmen, in neuen Bahnen denken. Von dieser inneren Haltung lebt die Sozialwirtschaft.“

Lesen Sie hierzu auch das Grußwort der Ministerin.




Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn.

Innovation

Innovation.

Im Innovationspark präsentieren sich ideenreiche Startups mit ihren kreativen Ideen, Impulsvorträgen und Pitches, die darauf abzielen einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sozialwirtschaft zu leisten. Innovative Impulse und wegweisende Perspektiven finden auch dieses Jahr wieder ihre Würdigung. Die Preisverleihung findet am 26. Oktober 2023 auf der Bühne des Innovationsparkes statt.

Erfahren Sie hier mehr über den Sozialen Innovationspreis

Sozial.

Sozial.

Hochkarätige Aussteller und zahlreiche Expertenvorträge in den beiden parallel angebotenen Kongressformaten, dem ConSozial- und dem KITA-Kongress, sorgen für einen inhaltsreichen und vielfältigen Mix an Information, Impulsen und sozialen Austausch.

Das aktuelle Kongressprogramm zur ConSozial 2023 finden Sie hier.

Miteinander nach vorn.

Miteinander nach vorn.

Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Perspektiven für eine zukunftsorientierte Sozialwirtschaft zu entwickeln. Einmal mehr will die Fach- und Kongressmesse eine wegweisende Plattform für den Austausch und Impulsgeber für die Weiterentwicklung im sozialen Sektor sein. Bleiben Sie jederzeit über alle Messethemen informiert und werden Sie jetzt Teil unseres LinkedIn-Netzwerkes!

Nutzen Sie auf Social Media gerne die Hashtags:
#wirsindconsozial #ConSozial2023 #KongressMesse #SozialerInnovationspreis #Innovationspark




Kongressprogramm

Zarah Bruhn

„Wie kommen wir miteinander nach vorn?“ – Zarah Bruhn eröffnet mit ihrer Keynote den diesjärigen Kongress der ConSozial.

Als Beauftragte für Soziale Innovationen im Bundesministerium für Bildung und Forschung befasst sie sich intensiv mit der Thematik, wie angesichts tiefgreifender Umbrüche die Entwicklung zu einer nachhaltigen und resilienten Gesellschaft geschaffen werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf soziale Innovationen und der Ausrichtung auf gesellschaftliche Wirkung.

"Auf der diesjährigen ConSozial freue ich mich auf neue Impulse für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Freie Wohlfahrtspflege war immer schon ein wichtiger Treiber von Sozialen Innovationen. Ich bin gespannt darauf zu erleben, wie unternehmerisch unsere sozialen Dienste denken, um sich modern, nachhaltig und damit zukunftsfähig aufzustellen.", so Zarah Bruhn.

Mehr zur Eröffnung des ConSozial-Kongresses
Klaus Kokemoor:

Klaus Kokemoor eröffnet mit seiner Keynote „Das Kind, das aus dem Rahmen fällt“ den diesjärigen KITA-Kongress.

Eine Gesellschaft, die Vielfalt respektiert und schätzt, bietet Möglichkeiten der Entwicklung für alle und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Sie ist eine Quelle für Innovation und Fortschritt. Doch Zusammenleben in Vielfalt will geübt sein - von klein auf. Das wissen KITA-Fachkräfte, die Vielfalt im Team und in der Begegnung mit Kindern täglich erleben.

"Ich freue mich auf die Inspirationen und Begegnungen, die an diesem Kongress möglich sind. Besonders in der heutigen Zeit ist es entscheidend, Begegnungen und Kommunikation herzustellen, um etwas Kreatives zu erschaffen. Kreatives Denken und Handeln sind wichtige Impulse, um den Krisen unserer Welt besser begegnen zu können"., so Klaus Kokemoor.

Mehr zur Eröffnung des KITA-Kongresses

Alle Referenten im Überblick

Referenten 2023
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und hochkarätige Speaker. Erfahren Sie mehr zum diesjährigen Programm.



Impressionen von der Messe




Hier finden Sie weitere Infos rund um die ConSozial 2023:

Die vielfältige Themenwelt der ConSozial 2023

Haben wir Sie überzeugt? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Zum Ticketshop



Ihr Kontakt zum BesucherService.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da.

Wir informieren Sie über Tickets, Ihre Registrierung, Programmpunkte, Services am Messegelände und vieles mehr.
BesucherService
Carl Veldman / Team BesucherService
T +49 9 11 86 06-95 95
Kontaktieren Sie uns!



Ihr Veranstaltungsteam der ConSozial freut sich auf Ihren Besuch!

Ihr persönlicher Kontakt: