7. - 8. Dezember 2022 // Nürnberg, Germany
ConSozial Impressionen

ConSozial 2022 – Seit 20 Jahren die führende KongressMesse der Sozialwirtschaft

Treffpunkt des sozialen Szene: persönlich und vielseitig. Vom 7. - 8. Dezember in Nürnberg.

Neue Impulse, wertvolles Wissen und intensive Gespräche: das ist die ConSozial. Die Verbindung von Messe und Kongress ist ideal, um praxisorientierte Lösungsansätze und Weiterbildung zu verknüpfen. Vor allem aber bietet die ConSozial Gelegenheit zum direkten Austausch – zum Pflegen Ihrer Kontakte und zum Ausbau Ihres Netzwerks.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die ConSozial 2022!

Ticket kaufen
Ulrike Scharf, MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales.

„Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“

Das Motto der diesjährigen ConSozial bringt es treffend zum Ausdruck. Welchen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel braucht es, um den Klimawandel zu bekämpfen? Wie wirken sich ökologische Projekte auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus? Lesen Sie hierzu auch das Grußwort von Ulrike Scharf, MdL, der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales.




Highlights der KongressMesse

ConSozial-Kongress

ConSozial-Kongress: Treffpunkte für Weiterbildung und Wissen

Hochkarätige Plenumsvorträge, Impulsvorträge, Workshops, Best Practices und Fachvorträge. Der ConSozial-Kongress bietet vielfältige Impulse zu aktuellen Fragestellungen der Sozialwirtschaft. So wird am 07. Dezember Prof. Dr. Maja Göpel die ConSozial mit ihrer KeyNote "Zukunft gestalten: Wer wollen Wir sein?" eröffnen. Erfahren Sie hier mehr zum Rahmenprogramm der ConSozial 2022: consozial.de/programm

KITA-Kongress

KITA-Kongress überzeugt mit einer Vielzahl an Kongresshighlights

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit ist wichtig und unausweichlich für ein gesundes Zusammenleben – und das von klein auf. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Einfluss digitaler Medien sowie der Klimawandel sind derzeit wichtige gesellschaftliche Wendepunkte und machen auch vor Kita-Türen nicht Halt. Vom 07. bis 08. Dezember bieten spannende Workshops und Fachvorträge auf dem KITA-Kongress Raum für einen wertvollen Austausch. Erfahren Sie hier mehr zum KITA-Kongress.

Innovationspark „Social Innovations“

Innovationspark „Social Innovations“

Im Innovationspark treffen Sie auf rund 40 Unternehmen mit kreativen Ideen für die Sozialwirtschaft. Soziale Startups präsentieren auf der Bühne Produkte, die für den Sozialen Innovationspreis nomiert sind. Der Soziale Innovationspreis wird 2022 wieder vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verliehen. Erfahren Sie jetzt mehr über den Sozialen Innovationspreis, das Anmeldeverfahren und das neue Publikumsvoting: consozial.de/innovationspreis.

Ökologisch denken - sozial handeln: Best practice

Ökologisch denken - sozial handeln: Best practice

Social Recycling der Pfennigparade: Was ist das? Produkte länger zu nutzen und damit Ressourcen in Produktion und Entsorgung zu schonen – nicht nur für die Umwelt bietet der Gebrauchtwaren-Handel Vorteile. Die Käufer*innen profitieren von den günstigen Preisen. 2014 startete die Pfennigparade den Verkauf von Büchern aus zweiter Hand. Auch auf der ConSozial 2022 ist die Pfennigparade vertreten. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt. Einen Überblick aller Aussteller und Produkte finden Sie hier: consozial.de/aussteller-produkte

Messerundgänge

Messerundgänge: In einer Stunde zu den Highlights der Messe!

Wir führen täglich moderierte Messerundgänge über die ConSozial zu den Themenschwerpunkten Sozial & Digital, Sozial & KITA, Sozial & Nachhaltig sowie Sozial & Ökologisch. Weitere Infos finden Sie unter consozial.de/messerundgaenge.




Hier finden Sie weitere Infos rund um die ConSozial 2022:

Die Welt der Messe ConSozial

Haben wir Sie überzeugt? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Zum Ticketshop



Ihr Kontakt zum BesucherService.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da.

Wir informieren Sie über Tickets, Ihre Registrierung, Programmpunkte, Services am Messegelände und vieles mehr.
BesucherService
Carl Veldman / Team BesucherService
T +49 9 11 86 06-95 95
Kontaktieren Sie uns!



Ihr Veranstaltungsteam der ConSozial freut sich auf Ihren Besuch!

Ihr persönlicher Kontakt: