Management-Symposium
7. Management-Symposium
Das neue Management sozialer Unternehmen
Aus der Krise in die Zukunft. Was lernen wir für das Management?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind zum Zeitpunkt des Managementsymposiums nicht nur frisch, sie sind noch im beruflichen und privaten Alltag permanent präsent. Im März 2020 wurde der „normale“ unternehmerische Alltag plötzlich verändert. Usancen, eingespielte Verfahren und Gewohnheiten mussten innerhalb kürzester Zeit über Bord geworfen werden und neu entwickelt werden. Was sonst lange Projektzeiten bedeutet hätte, hat Corona teilweise in wenigen Stunden geschafft und hält zum Teil bis heute an. Allerdings werden auch Grenzen der Veränderungen deutlich. Im diesjährigen Managementsymposiums wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie diese Erfahrungen in die strategische Planung und Entwicklung der Sozialunternehmen einfließen kann. Und: wie kann das Management die neue Dynamik nachhaltig aufrechterhalten?
Jeweils zwei bis drei Impulse à 20-25 Minuten in einer Symposium-Runde mit anschließendem intensiven Austausch aller Anwesenden sind das Erfolgsrezept des Management-Symposiums. Der Teilnehmerkreis ist daher begrenzt. Die Sitzordnung ist dem Austauschgedanken entsprechend gewählt.
- SYMPOSIUM Runde A: Nachhaltige Verankerung disruptiver Lösungen in der Unternehmensstrategie
- SYMPOSIUM Runde B: Führung und Management in Krisenzeiten - das Ende der Kontrolle?
- SYMPOSIUM Runde C: COVID-19 als Katalysator für neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen?
Das Managementsymposium konzentriert sich auf strategische Entwicklungsthemen der gemeinnützigen und gewerblichen Sozialunternehmen und Unternehmensgruppen. Die Impulse und die anschließenden Diskussionen gehören daher direkt zusammen.
Bei Snacks und Getränken können die Teilnehmer den fachlichen Austausch vor und nach den Themenblöcken fortsetzen. Während der Pause ist genügend Zeit, die Messe der ConSozial zu besuchen.
Kontakt für Referenten

Kontakt für Besucher

Wichtige Information:
Bitte beachten Sie:
Nur verbindlich zum Management-Symposium angemeldete Teilnehmer können die Vorträge besuchen. Der Aufpreis zum regulären ConSozial-Ticket beträgt EUR 50.