Die 24. Auflage der ConSozial verzeichnete mit
4.820 Besuchenden einen großen Erfolg. Vom 25. - 26. Oktober belebten
218 Aussteller auf insgesamt
4.896 m2 Ausstellerstandfläche, der zweitägige ConSozial-Kongress, der begleitende KITA-Kongress und das Managementsymposium die Fachmesse der Sozialwirtschaft. Als besonderes Highlight begeisterte der verliehene Soziale Innovationspreis, der in diesem Jahr an die „JUHI GmbH“ ging, ein Betrieb, der mit seiner innovativen App Alltagshilfen wie Erledigungen, Haushaltshilfe oder Betreuung für pflegebedürftige Menschen organisiert. Erfahren Sie
hier mehr über den Gewinner des Sozialen Innovationspreises 2023.
Auch Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf zieht zum Abschluss der ConSozial eine positive Bilanz: „
,Innovation x Sozial: Miteinander nach vornʼ – die ConSozial ist am Puls der Zeit. Auf der Messe wurde die Vielfältigkeit der Sozialwirtschaft einmal mehr sichtbar: soziale Innovationen, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Social Start-Ups, junge und etablierte Unternehmen waren vertreten. Sie alle bringen unser Land in die Zukunft!“
Werfen Sie einen Blick auf die Highlights der ConSozial 2023 und seien Sie auch im nächsten Jahr mit dabei!
Zur Anmeldung 2024