Rückblick ConSozial | 7. - 8. Dezember 2022

ConSozial 2022: Rückblick in Bildern & Zahlen

Neue Impulse, wertvolles Wissen und intensive Gespräche: das war die ConSozial 2022!

Die Verbindung von Messe und Kongress war auch im vergangenen Jahr ideal, um praxisorientierte Lösungsansätze und Weiterbildung zu verknüpfen. Schön, dass Sie an der ConSozial 2022 teilgenommen haben!
So konnte auch Die ConSozial 2022 wieder mit persönlichen Begegnungen im Kongress- und Messebetrieb vom 7. bis 8. Dezember in Nürnberg mit Leben gefüllt werden. Insgesamt wurden 4.402 Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände willkommen geheißen. Diesen bot sich während der zweitägigen Veranstaltung die einmalige Gelegenheit, sich bei 213 Ausstellern über die neusten Erkenntnisse der Sozialwirtschaft, der Sozialpolitik und des Sozialwesens zu informieren.

Die nunmehr 23. Auflage der ConSozial wurde mit dem zweitägigen ConSozial- und dem begleitenden KITA-Kongress belebt. Als besonderes Highlight begeisterte der auch in diesem Jahr wieder verliehene Soziale Innovationspreis. Preisträger 2022 ist enna systems GmbH mit dem Projekt: enna für die digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft. Das innovative Produkt generiert einen Mehrwert für Menschen, die bisher von der Digitalisierung ausgeschlossen sind.
Werfen Sie einen Blick auf die Highlights der ConSozial 2022 und seien Sie auch 2023 wieder dabei!
Zur Anmeldung

ConSozial Aftermovie 2022

Daten & Fakten

ConSozial Veranstaltungsrückblick 2022