ConSozial Newsroom
Grußwort für die ConSozial 2023

Wer wollte nicht schon mal in einer anderen Haut stecken? Das ist gar nicht so schwer. Wir Menschen tun das – ohne es zu merken. Unsere Hautzellen erneuern sich im Vier-Wochen-Takt. Jeden Monat haben wir eine rundum neue Haut. Und was unser größtes Organ kann, können wir auch aktiv im Kopf: die Perspektive wechseln, die Welt aus der Sicht von anderen wahrnehmen, in neuen Bahnen denken. Von dieser inneren Haltung lebt die Sozialwirtschaft. „Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn.“ Das Motto der ConSozial 2023 beschreibt die DNA unseres Sozialwesens: Innovation.
Unsere Messe für die Sozialwirtschaft ist seit vielen Jahren die Plattform für neue Impulse und gute Ideen. Am 25. und 26. Oktober ist es wieder so weit. Dann wird das Messegelände in Nürnberg zum Forum für alle Menschen, die Innovation und Soziales zusammenbringen. In unserem Innovationspark präsentieren sich viele Akteure aus der Branche. Und mit dem Sozialen Innovationspreis zeichnen wir zum dritten Mal vorbildliche Projekte aus.
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, „Affective Computing“: Diese Megatrends gewinnen auch in sozialen Berufen immer mehr an Bedeutung. Wie nutzen wir die neuen Möglichkeiten für die tägliche Arbeit in der Sozialwirtschaft? Diese und viele weitere Fragen werden wir bei der ConSozial diskutieren. Ich freue mich darauf, Sie in Nürnberg zu begrüßen. Auf spannende, informative und erlebnisreiche Tage!
Ulrike Scharf, MdL
Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales