Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

ConSozial Newsroom

Fünf Fragen an Academy2Go von An-Nusrat e.V.

1. Ihr seid nominiert für den Sozialen Innovationspreis der ConSozial! Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen, Euren Produkten und Eurer Idee?

Wir sind ein muslimischer Bundeswohlfahrtsverband, der künftig (neben der kath. Caritas, der evang. Diakonie, der jüdischen ZWST und Co.) als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege anerkannt werden soll. Seit dem Gründungsjahr 2019 wurde der Verband vom BMI und BMFSFJ gefördert und begleitet, soziale und innovative Bundesprojekte umzusetzen. Das Besondere ist, dass der Verband als Start-up aufgebaut wird und innovative Projekte der Digitalisierung verwirklicht. Ein kleines Beispiel ist das Projekt „Academy2Go“, in dem kurze Erklärvideos von MigrantInnen für Menschen mit Flucht- Migrationserfahrung veröffentlicht werden und zur Bildung und Integration beitragen. 

2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?

Die Idee wurde gemeinsam von unserem Team aus unserem Verband ins Leben gerufen. Dabei wurde uns der Bedarf nach einem solchem Vorhaben, sowohl durch die Politik als auch durch die Gesellschaft vermittelt. Im Rahmen einer Konferenz mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde das Thema erstmalig angesprochen. Unser Verband hat diese Idee erfolgreich umgesetzt und plant weitere nachhaltige Entwicklungen im Bereich Bildung und Digitalisierung. 

3. Der Soziale Innovationspreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen – was bedeutet es für Euch mit Eurer Innovation dabei zu sein?

Der Soziale Innovationspreis zeigt uns, dass nicht nur wirtschaftliche Vorhaben Anerkennungen finden, sondern auch soziale und gemeinnützige Vorhaben eine Plattform der Anerkennung erhalten können. Es ist für uns ein großer Gewinn bei dieser ersten Verleihung dabei zu sein und die Menschen von unseren innovativen Maßnahmen zu begeistern.  

4. Was sind Eure Pläne für die Zukunft?

Wir befinden uns gerade in einem Prozess der Weiterentwicklung des Bildungssektors. Wir möchten langfristig eine eigene Akademie aufbauen, die hauptsächlich nachhaltige und digitale Bildungsmaßnahmen (Workshops, Seminare, Coaching, Lernvideobeiträge etc.) für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung durchführt. Dabei möchten wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich der Integration in Deutschland angehen und professionelle Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.   

5. Beschreibt An-Nusrat e.V. mit drei Hashtags

#digitaleIntegration   #innovativeBildung   #nachhaltigeZukunft

Weitere Infos:

Jetzt Ticket sichern und An-Nusrat e.V. auf der ConSozial besuchen!

top