Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

ConSozial Newsroom

Fünf Fragen an Senada Dzogovic von Kitabuli GmbH

Senada Dzogovic von Kitabuli GmbH
Senada Dzogovic von Kitabuli GmbH

1. Ihr seid nominiert für den Sozialen Innovationspreis der ConSozial! Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen, Euren Produkten und Eurer Idee?

Kitabuli – das ist die digitale Kita Software, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von freien Trägern und Elterninitiativen. Von der Kinder- und Personalverwaltung, über die automatisierte Buchhaltung bis hin zu Berichten und Auswertungen – mit Kitabuli wird die Kindergartenverwaltung revolutioniert. Mit Kitabuli sparen Kitas nicht nur Zeit und Geld, vielmehr bietet Kitabuli die Möglichkeit sich in weiteren Bereichen zu Entwickeln und sich neue Eigenschaften anzueignen, wie zB. das Kontieren, oder eigenständige wichtige Auswertungen zu erstellen und zu verstehen. Kitabulis Ziel ist es, Kitas in der Selbstverwaltung und Unabhängigkeit zu fördern.

2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?

Entwickelt wurde Kitabuli von Senada Dzogovic. Senada ist gelernte Buchhalterin und betreut seit über 10 Jahren Kitas. Dabei ist ihr aufgefallen, dass gerade die kleinen Träger oftmals vor großen Herausforderungen stehen. Der Verwaltungsaufwand nimmt durch die gesetzlichen Vorgaben stetig zu. Aus diesem Grund ist es Senada besonders wichtig, genau diesen kleinen Trägern eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Lösung zu bieten.

3. Der Soziale Innovationspreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen – was bedeutet es für Euch mit Eurer Innovation dabei zu sein?

Wir freuen uns ein Teil des ersten Innovationspreises zu sein. Auch sind wir von Kitabuli dankbar dafür, dass die ConSozial es uns Startups ermöglicht sich umfangreich zu präsentieren und unsere Idee noch genauer vorzustellen. Wir sind gespannt auf die weiteren Nominierten, ihre innovativen Ideen und freuen uns auf den Austausch mit weiteren Startups.

4. Was sind Eure Pläne für die Zukunft?

Wir planen im kommenden Jahr weitere größere Updates. Hierfür arbeiten wir eng mit unseren jetzigen Kunden zusammen und berücksichtigen Kundenwünsche und Empfehlungen. Weiter sind Softwareerweiterungen geplant die auch auf andere Zielgruppen wie Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser und Vereine anzuwenden sind.

5. Beschreibt Kitabuli mit drei Hashtags

#innovativ   #kitasselbstverwalten   #allinonesoftware

Weitere Infos:

Jetzt Ticket sichern und Kitabuli GmbH auf der ConSozial besuchen!

top