ConSozial Newsroom
Fünf Fragen an AnDeinerSeite.App von Link IT isi GmbH

1. Ihr seid nominiert für den Sozialen Innovationspreis der ConSozial! Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen, Euren Produkten und Eurer Idee?
Mit unseren Kommunikationsplattformen bieten wir sozialen Gemeinschaften sichere, DSGVO-konforme Apps inkl. Videokonferenz. Uns ist es ein Anliegen, digitale Kommunikation ohne Abstriche bzgl. Datenschutz einfach und innovativ zu gestalten. „Digitale Teilhabe“, „jederzeit in Kontakt bleiben“, sich vom Wohlergehen der Angehörigen ortsunabhängig zu vergewissern – besonders in Zeiten des LockDowns – verlangen nach neuen Wegen, um sich nicht aus den Augen zu verlieren. Die automatisierte DSGVO-konforme Übersetzungsfunktion baut die Brücke zwischen fremdsprachigen Kommunikationspartnern (z.B. Pflegekräfte) und unterstützt auch deren Wohlfühlfaktor in der Fremde.
2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?
Die Idee für die AnDeinerSeite.App ist während des LockDowns und der Besuchsverbote in den Seniorenheimen entstanden. Basierend auf unserer erfolgreichen Kita-Kommunikationsplattform „Stramplerbande“ haben wir uns mit dieser Lösung den Seniorenheimen geöffnet. Hinzu kam die Wahrnehmung, dass Kinder häufig nicht am selben Ort leben, wie die Angehörigen im Seniorenheim und Besuche im Alltag somit häufig aufwändig und schwierig sind. Trotzdem möchte man sich vom Wohlergehen der Eltern / Großeltern im Seniorenheim überzeugen und Anteil nehmen. Dies wird durch Foto-, Videobotschaften sowie durch die Videotelefonie möglich.
3. Der Soziale Innovationspreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen – was bedeutet es für Euch mit Eurer Innovation dabei zu sein?
Es ist für uns eine Ehre mit unserer Lösung am Sozialen Innovationspreis teilzunehmen. Wir wünschen uns, dass die Möglichkeiten und Vorteile einer digitalen Kommunikation im Seniorenbereich wahrgenommen werden und gesehen wird, wie einfach dies möglich ist. Besonders möchten wir mit unserer DSGVO-konformen Übersetzungsfunktion auch dazu beitragen, die fremdsprachigen Pflegekräfte noch besser in unsere Gesellschaft zu integrieren.
4. Was sind Eure Pläne für die Zukunft?
Wir werden unsere AnDeinerSeite.App kurzfristig um folgende Komponenten erweitern:
- Digitale Unterschrift für die Angehörigen
- Schnittstelle zu Verwaltungsprogrammen
- Vernetzungsmöglichkeit für Angehörige
- Vernetzungsmöglichkeit für Pflegekräfte
- Partnerbörse für Senioren – einfach und intuitiv alà Tinder und bezogen auf Freizeitaktivitäten, um der Einsamkeit entgegenzuwirken.
5. Beschreibt Link IT isi GmbH mit drei Hashtags
#Begleiter (auf dem digitalen Weg) #DieKommunikatoren #DieDatenschutz-Fetischisten
Weitere Infos:
Jetzt Ticket sichern und Link IT isi GmbH auf der ConSozial besuchen!