ConSozial Newsroom
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg zur ConSozial 2021

Liebe Besucherinnen und Besucher der ConSozial 2021,
unser Blick hat sich durch die Pandemie verändert, unser Blick auf uns und unsere Gegenüber: Heute müssen wir häufiger aus der Distanz, mit Abstand auf Menschen schauen. Zugleich merken wir, dass soziale Nähe, dass die Begegnung mit Anderen für uns an Bedeutung gewinnt. Mehr denn je steht in unserem sozialen Miteinander – in der Familie, im Beruf oder in der Freizeit – das richtige Verhältnis von Nähe und Distanz im Fokus und mehr denn je ist das eine Herausforderung geworden.
Sei es in der Pflege, der Jugendhilfe, der frühkindlichen Bildung oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung – als Fachkräfte der Sozialwirtschaft haben Sie in schwierigen Zeiten Großartiges geleistet: Als Sie während der Pandemie Nähe ermöglichten und Distanz durch Ihr Engagement kompensierten, beispielsweise für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen oder für Kinder in der Notbetreuung der Kitas. Tag für Tag haben Sie solche Herausforderungen gemeistert. Dafür möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken! Sie hatten und haben „Den Menschen im Blick – mehr denn je!“
Dieses Motto der ConSozial 2021 ist zugleich auch eine Aufforderung an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Sozialwirtschaft. Behalten Sie Ihre Mitarbeitenden im Blick, schauen Sie auf deren Bedürfnisse und Wünsche. Es stellt sich die Frage, wie Jobs in der Sozialen Arbeit attraktiver gemacht und wie Mitarbeitenden die passenden Möglichkeiten für ihre Entwicklung geboten werden können.
Das Programm der diesjährigen ConSozial hält dafür wieder spannende Perspektiven und Impulse bereit. Ich wünsche Ihnen anregende und inspirierende Diskussionen, ein wertschätzendes Miteinander und den Blick auf das Wesentliche, den Menschen.
Marcus König
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg