Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

ConSozial Newsroom

Fünf Fragen an Ulla Schlösser von G-WEG® GmbH

Geschäftsführerinnen Ulla Schlösser und Meggi Wiesemann von G-WEG® GmbH
Geschäftsführerinnen Ulla Schlösser und Meggi Wiesemann von G-WEG® GmbH // © G-WEG® GmbH

1. Euer Startup ist für den diesjährigen Sozialen Innovationspreis nominiert!
Erzählt mal was über Euch: Was ist das Besondere an Eurem Unternehmen, Euren Produkten und Eurer Idee?

Wir stehen für minimalen Aufwand und maximaler Funktionalität in der Altenpflege und Therapie. Seit unserer Gründung Ende 2018 ist G-WEG das einzige ganzheitliche Sturzprophylaxe-System speziell für Hochbetagte, Menschen mit Demenz, Schlaganfall-Betroffene sowie neurologisch und orthopädisch Erkrankte. Der G-WEG ist mehr als eine therapeutische Gangmatte, die aussieht wie eine Wiese mit Kopfsteinpflastern. Das Herzstück unseres Systems sind die 98 Methodik- u. Übungskarten die farblich nach Schwierigkeitsgraden gegliedert und selbsterklärend sind. Die Betreuungskräfte werden befähigt, im Einzel- oder Gruppenangebot alltagsbezogene Doppelkoordinationsaufgaben, Gangtraining, Muskelkraft, Dual Task gleichzeitig zu trainieren.

2. Wie seid Ihr auf die Innovation gekommen und wer hatte die Idee dazu?

Wir sind Bewegungsexpertinnen mit langjähriger sportwissenschaftlicher Praxiserfahrung und haben in den letzten zehn Jahren im Rahmen des Rehasports Senioren, Menschen mit Demenz und neurologisch Betroffene in ihrer Mobilität unterstützt. Unser Ziel ist es, Stürze zu vermeiden und die Folgekosten in der Pflege zu reduzieren. Denn wer das Gehen nicht trainiert, verliert die Gehfähigkeit. Da es kein professionelles Trainingstool für ein effektives Anti-Sturz Training in der Pflege gab, entwickelten wir es kurzerhand selbst und nannten das Therapiesystem G-WEG. Das sportmedizinische Institut der Universität Paderborn hat die Wirksamkeit unseres ganzheitlichen Konzeptes durch eine wissenschaftliche Studie bestätigt. 

3. Was bedeutet Euch die Nominierung und die Chance, mit Eurem Produkt dabei zu sein?

Wir haben uns sehr über die Nominierung gefreut. Unser therapeutisches Wissen auf den Methodik-Karten darzustellen, das beste Material für den G-WEG zu finden, Klinkenputzen trotz Markenschutz und universitärer Studie und das alles bei einem sehr überschaubaren Budget fordert uns bis heute. Wenn der Innovationspreis seinen Spot auf das G-WEG System wirft, kommen wir unserem Ziel, so viele Menschen wie möglich stationär u. ambulant in Bewegung zu bringen, immer näher!

4. Welche Pläne verfolgt Ihr für die Zukunft?

Unsere digitalen Fortbildungsmodule für Betreuungskräfte in der Altenpflege „Neue Wege in der Sturzprophylaxe“ werden wir in der DACH-Region verbreiten. Wir planen unsere Methodik-Karten zu digitalisieren, um somit der Pflege weiterhin ein verlässlicher Partner zu sein um die noch kommenden Anforderungen der „Expertenstandards zur Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ mit einem geringen zeitlichen Aufwand und großem Erfolg umzusetzen.

5. Beschreibt G-WEG® GmbH mit drei Hashtags

#gweg_sturzprophylaxe  #antisturztraining  #sturzprävention  

Jetzt Ticket sichern und G-WEG® GmbH auf der ConSozial besuchen!

top