Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

ConSozial Newsroom

Grußwort der Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg zur ConSozial 2022

Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg
Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg

Liebe Besucherinnen und Besucher der ConSozial 2022,

wie wollen wir zusammenleben, wie wollen wir unsere Gesellschaft gemeinsam gestalten und wie kann eine für alle lebenswerte Zukunft aussehen? Diese Fragen sind ständig virulent, die Antworten darauf müssen immer wieder aufs Neue ausgehandelt, gefunden und regelmäßig reflektiert werden.

Gerade die Frage, wie wir der Bedrohung durch die Klimakrise begegnen und wie wir als Gesellschaft diese Aufgabe gemeinsam erfolgreich bewältigen können, stellt Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und insbesondere auch die Soziale Arbeit vor große Aufgaben. Die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen, von der Frühkindlichen Bildung über die Arbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, in der Familienbildung und Inklusionsbetrieben, bis hin zu Einrichtungen der Pflege und in allen weiteren Zweigen der Daseinsvorsorge muss auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden und sich verstärkt mit all ihren Facetten auseinandersetzen. Dabei geht es um Bekämpfung der Erderwärmung, Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und Erhalt der Ökosysteme durch grundlegende Verhaltensänderungen ebenso wie um Strategien der Klimaanpassung und –resilienz für Menschen, Städte und Landschaften sowie darum, wie die unvermeidbaren Kosten dieser Anstrengungen gerecht auf die starken und die schwachen Schultern verteilt werden können – weltweit, national und ganz konkret vor Ort. Die SDGs der Vereinten Nationen sind hier wichtige Leitplanken. Es braucht innovatives Denken und Handeln, damit Nachhaltigkeit unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten sowie unter Wahrung ethischer Grundsätze gelingt. Konsequente Partizipation ist eine unverzichtbare Voraussetzung dafür, um Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen und alle Menschen mitzunehmen.

Die ConSozial ist mit dem diesjährigen Motto am Puls der Zeit und bietet in den vielfältigen Formaten ein weites Spektrum an Blickwinkeln und Perspektiven. Ich wünsche Ihnen und uns allen anregende Gespräche und Begegnungen und hoffe auf wertvolle neue Impulse für die Bewältigung dieser Menschheitsaufgaben.

Ihre


Elisabeth Ries 
Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg
 

top